Dogmatik als lebendiges Denken
E-Book, Deutsch, 323 Seiten
ISBN: 978-3-647-54071-9
Verlag: Vandenhoeck & Ruprecht
Format: PDF
Kopierschutz: 0 - No protection
Fachgebiete
Weitere Infos & Material
1;Title Page;4
2;Copyright;5
3;Table of Contents;6
4;Vorwort;8
5;Geleitwort von Gerhard Sauter;10
6;Präludium;14
6.1;1.?Dogmatik als Wissenschaft;16
6.2;2.?Kennwort Trinitätslehre;29
7;I.?Polyphonie: Theologie und Philosophie;42
7.1;Einführung;44
7.2;1.?Geist und Spiritualität in religionsphilosophischer Sicht;50
7.3;2.?Zur Dialektik der Naturwissenschaft im Lichte der Schöpfungslehre;68
7.4;3.?Das Wort Gottes und die Logik der Naturwissenschaften;78
7.5;4.?Wie vernünftig ist der Atheismus?;90
8;II.?Geschichte und Doxologie: Denkmuster in Karl Barths Dogmatik;104
8.1;Einführung;106
8.2;1.?Grammatik des biblischen Redens von Gott;111
8.3;2.?„Für uns“: An unserer Stelle hingerichtet;132
8.4;3.?„Der königliche Mensch“. Das Leben Jesu in Barths Christologie;155
8.5;4.?Narrative Strukturen im theologischen Denken Karl Barths;178
8.6;5.?Theologische Weichenstellungen in Karl Barths Römerbriefauslegung von 1922;192
9;III.?Evangelische Freiheit: Konsequenzen aus der Theologie Martin Luthers;204
9.1;Einführung;206
9.2;1.?Selbstvergessenheit;211
9.3;2.?Lebendige Vernunft?;227
9.4;3.?The Perplexity and Complexity of Sinful and Redeemed Reason;251
9.5;4.?Der unverfügbare Wille – jenseits von freier Entscheidung und Determination;281
10;Fuge;300
11;Predigt über Röm 11,33–36;302
12;Literaturverzeichnis;307
13;Namensregister;311
14;Sachregister;313
15;Bibelstellenregister;323
16;Body;8