Maurer / Reinemann | Schröder gegen Stoiber | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 239 Seiten, eBook

Maurer / Reinemann Schröder gegen Stoiber

Nutzung, Wahrnehmung und Wirkung der TV-Duelle
Erscheinungsjahr 2013
ISBN: 978-3-322-80456-3
Verlag: VS Verlag für Sozialwissenschaften
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

Nutzung, Wahrnehmung und Wirkung der TV-Duelle

E-Book, Deutsch, 239 Seiten, eBook

ISBN: 978-3-322-80456-3
Verlag: VS Verlag für Sozialwissenschaften
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Maurer / Reinemann Schröder gegen Stoiber jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research

Weitere Infos & Material


1. Eine kurze Geschichte der Fernsehdebatten.- 2. Die Bedeutung der Kandidaten für das Wahlverhalten.- 3. Die Wirkungen von Fernsehdebatten.- 4. Die TV-Duelle im Bundestagswahlkampf 2002.- 5. Die Zuschauer der TV-Duelle.- 6. Anlage der Untersuchung.- 7. Die Inhalte des zweiten TV-Duells und der Medienberichte.- 7.1 Das Duell.- 7.2 Die Diskussionssendungen.- 7.3 Die Berichterstattung in Presse und Fernsehnachrichten.- 8. Die Wahrnehmung des zweiten TV-Duells.- 8.1 Ursachen kurzfristiger Wahrnehmungen in TV-Duellen.- 8.2 Einhellige Zustimmung: Schlüsselstellen des Duells.- 8.3 Geteilte Ansichten: Polarisierende Stellen des Duells.- 8.4 Fernsehdebatten gewinnen und verlieren.- 9. Die Wirkungen des zweiten TV-Duells.- 9.1 Gewinner und Verlierer.- 9.2 Kandidatenimages.- 9.3 Priming-Effekte.- 9.4 Lernen und Wissen.- 9.5 Wahlabsichten und Siegeserwartungen.- 10. Zusammenfassung: Nutzung, Wahrnehmung und Wirkung der TV-Duelle im Bundestagswahlkampf 2002.- Epilog: Die Zukunft der Fernsehdebatten in Deutschland.- Literatur.


Dr. Marcus Maurer und Dr. Carsten Reinemann sind wissenschaftliche Mitarbeiter am Institut für Publizistik an der Universität Mainz.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.