E-Book, Deutsch, Band 8, 220 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 225 mm
Reihe: Medienumbrüche
Maurer Queipo / Rißler-Pipka Spannungswechsel
1. Auflage 2015
ISBN: 978-3-8394-0278-8
Verlag: transcript
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Mediale Zäsuren zwischen den Medienumbrüchen 1900/2000
E-Book, Deutsch, Band 8, 220 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 225 mm
Reihe: Medienumbrüche
ISBN: 978-3-8394-0278-8
Verlag: transcript
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Isabel Maurer Queipo (Dr. des. phil.) und Nanette Rißler-Pipka (Dr. des. phil.) lehren Romanistik an der Universität Siegen und arbeiten dort am Kulturwissenschaftlichen Forschungskolleg »Medienumbrüche«.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
Weitere Infos & Material
1;INHALT;5
2;Einleitung: Theoretische Vorbemerkungen zu medialen Zäsuren;7
3;Audiovisuelle Übergänge in Kameradschaft von G.W. Pabst;17
4;Good Vibrations? Überlegungen zur Metamorphose;0
5;der Passantin in futuristischen Körper- und Modeinszenierungen;31
6;Einbrüche, Aufbrüche, Umbrüche, Durchbrüche – über Risse und Sprünge auf (Lein-)Wänden in Literatur und Kunst seit den historischen Avantgarden;43
7;Mathematische Peepshow und mediales Panopticon – Das ‚Weltwissen‘ im Möbel- und Mediendesign von Charles und Ray Eames;73
8;1956, 1953, 1965 – Überlegungen zur Archäologie elektronischen Löschens;99
9;Nachricht, Schild und Bild. Laszlo Moholy-Nagys Telefonbilder;125
10;Von der Bilderschau zur Nachrichtensendung;141
11;Zäsuren im Normalisierungsprozess spanischer Regionalsprachen am Beispiel des Radios;155
12;„Find the Answer within.“ Software Entwicklung im Gleichgewicht zwischen Implementierung und Dokumentation;167
13;„You’ve got Mail“– Liebe im Zeitalter technischer Reproduzierbarkeit;187
14;Von Fantômas zu Kill Bill – Zwischen Kult und Électrochoc;203
15;Zu den Autorinnen und Autoren;215