Maurer | Nichtsequentielle Programmierung mit Go 1 kompakt | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 241 Seiten, eBook

Reihe: IT kompakt

Maurer Nichtsequentielle Programmierung mit Go 1 kompakt

Einführung in die Konzepte der grundlegenden Programmiertechniken für Betriebssysteme, Parallele Algorithmen, Verteilte Systeme und Datenbanktransaktionen
2. Auflage 2012
ISBN: 978-3-642-29969-8
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

Einführung in die Konzepte der grundlegenden Programmiertechniken für Betriebssysteme, Parallele Algorithmen, Verteilte Systeme und Datenbanktransaktionen

E-Book, Deutsch, 241 Seiten, eBook

Reihe: IT kompakt

ISBN: 978-3-642-29969-8
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Die Nichtsequentielle Programmierung ist der gemeinsame Kern von Vorlesungen über Betriebssysteme, Verteilte Systeme, Parallele Algorithmen, Echtzeitprogrammierung und Datenbanktransaktionen. In diesem Buch werden die grundlegenden Konzepte zur Synchronisation und Kommunikation nebenläufiger Prozesse systematisch dargestellt: Schlösser, Semaphore, Monitore, lokaler Botschaftenaustausch und Grundaspekte des netzweiten Botschaftenaustauschs. Zur Ergänzung werden Verklemmungen charakterisiert und universelle Synchronisationsobjekte vorgestellt. Die Algorithmen sind in der neuen Programmiersprache Google Go formuliert, die über Sprachmittel zum Ausdruck vieler Synchronisationskonzepte verfügt. Das Buch richtet sich an Studierende der Informatik im zweiten Teil des Bachelorstudiums; der Inhalt umfasst den Stoff einer Vorlesung im Umfang von zwei Semesterwochenstunden.

Maurer Nichtsequentielle Programmierung mit Go 1 kompakt jetzt bestellen!

Zielgruppe


Upper undergraduate


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Einführung.- Schlösser.- Semaphore.- Fairness.- Verklemmungen.- Monitore.- Botschaftenaustausch.- Netzweiter Botschaftenaustausch.- Abschließende Betrachtungen.- Literatur.- Stichwortverzeichnis.


Dipl.-Math. Dr. rer. nat. Christian Maurer Studium in Berlin; Promotion in Mathematik an der Universität Bremen; Ass.-Prof. für Mathematik an der Freien Universität Berlin; Schuldienst an einem Berliner Gymnasium als Fachleiter für Informatik; 25 Jahre lang Lehrbeauftragter und Leiter der Lehrerweiterbildung am FB Mathematik und Informatik der Freien Universität Berlin; jetzt im Ruhestand.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.