Maurer / Müller | Morgan Is Sad Today | Buch | 978-3-905929-78-2 | sack.de

Buch, Englisch, 232 Seiten, PB, Format (B × H): 160 mm x 209 mm

Maurer / Müller

Morgan Is Sad Today


Erscheinungsjahr 2015
ISBN: 978-3-905929-78-2
Verlag: Edition Patrick Frey

Buch, Englisch, 232 Seiten, PB, Format (B × H): 160 mm x 209 mm

ISBN: 978-3-905929-78-2
Verlag: Edition Patrick Frey


Jean-Pierre Maurer und Robert Mu¨llers Fotoserie Morgan Is Sad Today wurde 1968 erstmals im Kunstgewerbemuseum Zu¨rich gezeigt, begleitet von einem Text des italienischen Designers Ettore Sottsass. Der Titel der Serie stammt von einem Lied aus Karel Reisz’ Film Morgan, A Suitable Case for Treatment, 1966, das mit der Zeile '. sadder than yesterday' weitergeht. Das war der Beginn eines neuen Filmschaffens, des Free Cinema, das mit Statements wie 'No film can be too personal' oder 'Perfection is not an aim' propagiert wurde, die auch in der vorliegenden Serie eine Entsprechung finden. Das inszeniert Dokumentarische und die Dokumentation des im Studio Inszenierten erinnert bezu¨glich der durchdachten, aber dennoch unpra¨tentio¨sen Konzepte einerseits an Fotoserien Schweizer Ku¨nstler wie Manon oder Urs Lu¨thi, andererseits lassen Formsprache, Motivik und narrative Stra¨nge aber auch Comic-Elemente nachhallen. Die Aufnahmen fangen den Geist der damaligen Zeit ein: eine Reise durchs mythenbehaftete London der Swinging Sixities und Zu¨rcher Beat- bands, die noch Kopf an Kopf auf den Plattencovern posierten oder in Anzu¨gen, schmalen Krawatten und Flamenco-Ta¨nzer-Stiefeletten Gra¨tschspru¨nge machten. Die Midsixties waren auch die Zeit, als die ersten grossen Schwarz-Weiss-Fotodrucke, sog. Poster, in Umlauf kamen, von Buster Keaton u¨ber den die Zunge herausstreckenden Albert Einstein bis hin zu Trotzki. Die Fotoserie Morgan Is Sad Today ist in diesem Sinne durchaus auch als eine konzeptuelle Aneinanderreihung von Postern zu lesen. Ettore Sottsass schreibt ohne Glorifizierung, ohne Abwertung, vielmehr mit subtilem Amu¨sement u¨ber die Stimmung der Zeit. Und Sandro Fischli zeichnet, auf dem Hintergrund der Aufnahmen, mal scharf, mal absichtlich ausfransend, eine subjektiv-assoziative Sozial- und Kulturgeschichte der Sechzigerjahre: ein Blick zuru¨ck auf eine Schweiz im wirtschaftlichen Aufschwung, als die Grenzen der Hochkultur zunehmend durchla¨ssig wurden.

Maurer / Müller Morgan Is Sad Today jetzt bestellen!


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.