Maurer / Lehmhaus / Prentl | Psychotherapeutisches Spielen mit dem Plämokasten | Buch | 978-3-95558-407-8 | sack.de

Buch, Deutsch, 300 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 240 mm

Maurer / Lehmhaus / Prentl

Psychotherapeutisches Spielen mit dem Plämokasten

Psychodynamische Therapie mit Kleinkindern, Latenzkindern und Jugendlichen
1. Auflage 2025
ISBN: 978-3-95558-407-8
Verlag: Brandes + Apsel Verlag Gm

Psychodynamische Therapie mit Kleinkindern, Latenzkindern und Jugendlichen

Buch, Deutsch, 300 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 240 mm

ISBN: 978-3-95558-407-8
Verlag: Brandes + Apsel Verlag Gm


Zur Verbesserung der Kompetenz von psychodynamischen Kinder- und Jugendlichen-Psychotherapeutinnen und -Psychotherapeuten, um sich sicher im Bereich des kindlichen Spielens zu bewegen, wird ein Konzept zur professionellen Spiel-Selbsterfahrung mit dem Plämokasten mit Playmobil-Figuren vorgestellt. Dabei werden konkrete Spielszenen in ihrer therapeutischen Relevanz einbezogen.

Nach der Reflexion, wie sich Spielfähigkeit und Spielen in der Kindheit entwickeln, wird das psychodynamisch-psychotherapeutische Spiel mit Miniaturfiguren – insbesondere mit Playmobil-
Figuren des Plämokastens – fokussiert und in seiner historischen Entwicklung sowohl in Bezug auf die sozialen, technischen wie materiellen Implikationen dargestellt.
Auf konkrete Handlungsanweisungen für den Umgang mit dem Plämokasten, Hinweise für die Auswertung von Spielszenen sowie eine Sammlung von Falldarstellungen folgt ein Kapitel mit den Ergebnissen einer wissenschaftlichen Untersuchung des Plämokastens. Außerdem werden weitergehende Anwendungsmöglichkeiten des Plämokastens im Bereich der Elternarbeit und der Erstellung von Gerichtsgutachten erörtert.

Maurer / Lehmhaus / Prentl Psychotherapeutisches Spielen mit dem Plämokasten jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Reiffen-Züger, Bertke
Bertke Reiffen-Züger, Diplompädagogin, analytische Kinder- und Jugendlichen-Psychotherapeutin, Dozentin und Supervisorin an der Ärztlichen Akademie für Psychotherapie von Kindern und Jugendlichen e.V. in München und an verschiedenen Ausbildungsinstituten für KJP. Langjährige Niederlassung als KJP in Osnabrück. Entwicklung des Plämokastens der Ärztlichen Akademie e.V. Autorin diverser Veröffentlichungen zur Kinder- und Jugendlichen-Psychotherapie.

Lehmhaus, Dagmar
Dagmar Lehmhaus, Diplomsoziologin, analytische Kinder- und Jugendlichen-Psychotherapeutin, Dozentin, Supervisorin und Selbsterfahrungsleiterin am IPD, der Ärztlichen Akademie in München, der APH in Hamburg und am ZAP in Lübeck. 1983–2021 Versorgungspraxis in NRW. Autorin diverser Veröffentlichungen zur Kinder- und Jugendlichenpsychotherapie.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.