Buch, Deutsch, 262 Seiten, Paperback, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 346 g
Reihe: Management - Bildung - Ethik
Systemisches Denken und Counselling-Methoden im Alltag humaner Mitarbeiterführung
Buch, Deutsch, 262 Seiten, Paperback, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 346 g
Reihe: Management - Bildung - Ethik
ISBN: 978-3-531-17271-2
Verlag: VS Verlag für Sozialwissenschaften
Das Buch wendet sich an Lehrende und Studierende der Sozialwissenschaften, der Betriebswirtschaft und der Ingenieurswissenschaften insbesondere in den Bereichen Humanressourcen-Entwicklung und Sozialmanagement sowie an Fach- und Führungskräfte in beruflicher Praxis und Weiterbildung.
Zielgruppe
Research
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Wirtschaftswissenschaften Betriebswirtschaft Organisationstheorie, Organisationssoziologie, Organisationspsychologie
- Wirtschaftswissenschaften Betriebswirtschaft Management Unternehmensführung
- Wirtschaftswissenschaften Betriebswirtschaft Bereichsspezifisches Management Personalwesen, Human Resource Management
- Sozialwissenschaften Pädagogik Berufliche Bildung Wirtschaftspädagogik, Berufspädagogik
Weitere Infos & Material
/ Motivation.- Führungsstile.- „Situatives Führen“ nach Hersey und Blanchard.- Erste Annäherung an unser Modell.- Systemischer Ansatz im Alltag der Führungskraft.- Grundlagen des Führungsmodells Equilibrium.- Ressourcen.- Ressourcen-Amplifier.- Steuerung und Vertrauen.- Erkennen von Weiterentwicklungspotentialen.- Basisführungselemente – Fachkompetenz und Soft Skills fördern.- Ressourcen-Amplifier – Adaption von Methoden aus dem Counselling.- Resümee.