Mauersberger / Moser | Studium, Alltag und Kultur in Dresden um 1850 | Buch | 978-3-935712-43-9 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 15 (2003), 280 Seiten, KART, Format (B × H): 160 mm x 230 mm, Gewicht: 530 g

Reihe: Volkskunde in Sachsen

Mauersberger / Moser

Studium, Alltag und Kultur in Dresden um 1850

Der Briefwechsel des Studenten der polytechnischen Bildungsanstalt Dresden August Diezels mit seinem Vater Carl August in Elsterberg 1848-1854
1. Auflage 2003
ISBN: 978-3-935712-43-9
Verlag: Thelem

Der Briefwechsel des Studenten der polytechnischen Bildungsanstalt Dresden August Diezels mit seinem Vater Carl August in Elsterberg 1848-1854

Buch, Deutsch, Band 15 (2003), 280 Seiten, KART, Format (B × H): 160 mm x 230 mm, Gewicht: 530 g

Reihe: Volkskunde in Sachsen

ISBN: 978-3-935712-43-9
Verlag: Thelem


Der Briefwechsel zwischen dem Studenten der Technischen Bildungsanstalt Dresden August Diezel und seinem Vater in Elsterberg aus den Jahen 1848 bis 1854 stellt eine einzigartige Quelle für die volkskundlich-historische Forschung dar und bildet einen weiteren Baustein des lebensgeschichtlichen Archivs von Sachsen, das im ISGV entsteht. Die Briefe verleihen Einblick in eine Zeit politischer und wirtschaftlicher Umbrüche, dokumentieren das Studium an der Technischen Bildungsanstalt und veranschaulichen, wie die allgemeinen gesellschaftlichen Verhältnisse sich im Ausbildungsalltag niederschlagen. Die 136 erhaltenen Briefe sind zum Teil zur Gänze ediert, zum Teil zusammengefaßt. Die Edition wird mit einem Beitrag zu Briefen als Quelle eingeleitet und mit einem Artikel zur Wirtschaft, Politik und Kultur Dresdens und Sachsen um 1850 kontextiert. Faksimiles und Bildmaterial runden diese Veröffentlichung ab.

Mauersberger / Moser Studium, Alltag und Kultur in Dresden um 1850 jetzt bestellen!


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.