Buch, Deutsch, Band 116, 185 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 281 g
Reihe: AutoUni – Schriftenreihe
Eine empirische Analyse der Beschaffungsorganisationen und ihre Einflussfaktoren dargestellt anhand eines Fallbeispiels
Buch, Deutsch, Band 116, 185 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 281 g
Reihe: AutoUni – Schriftenreihe
ISBN: 978-3-658-21598-9
Verlag: Springer
Zur Prozesserfassung in einer Beschaffungsorganisation der Automobilindustrie entwickelt Marc Mauersberger mithilfe einer Clusteranalyse fünf Cluster zur Beschreibung von Teams und untersucht diese prozessbasiert. Ausgehend von diesen Clustern identifiziert der Autor Zusammenhänge zwischen der Beschaffungsorganisation und deren Einflussfaktoren in der internen und externen Umwelt. Abschließend zeigt er die Auswirkungen der fünf Cluster auf den Erfolg der Beschaffungsorganisation.
Der Autor
Marc Mauersberger studierte Wirtschaftsingenieurwesen am Karlsruher Institut für Technologie. Derzeit arbeitet er als Senior-Projektmanager bei einem großen Automobilkonzern. Sein derzeitiges Aufgabenfeld umfasst Management-Beratung mit Fokus auf Einkaufs- und Qualitätsthemen. Berufsbegleitend ist in diesem Zusammenhang auch die vorliegende Doktorarbeit an der TU Braunschweig entstanden.
Zielgruppe
Research
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Wirtschaftswissenschaften Wirtschaftssektoren & Branchen Fertigungsindustrie Automobilindustrie
- Wirtschaftswissenschaften Betriebswirtschaft Organisationstheorie, Organisationssoziologie, Organisationspsychologie
- Wirtschaftswissenschaften Betriebswirtschaft Bereichsspezifisches Management Einkauf, Logistik, Supply-Chain-Management
Weitere Infos & Material
Einflussfaktoren und deren Bedeutung für die Beschaffungsorganisation.- Charakterisierung der Beschaffungsorganisation.- Analyse der Wirkung von Einflussfaktoren auf die Beschaffungsorganisation und Auswirkungen auf den Erfolg.