Mauerer | Schritt für Schritt | Buch | 978-3-8487-3190-9 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 8, 280 Seiten, broschiert, Format (B × H): 153 mm x 227 mm

Reihe: Arbeit, Organisation und Diversität in Wirtschaft und Gesellschaft

Mauerer

Schritt für Schritt

Väterkarenzen und Un-Doing Gender in der Familienarbeit
1. Auflage 2026
ISBN: 978-3-8487-3190-9
Verlag: Nomos

Väterkarenzen und Un-Doing Gender in der Familienarbeit

Buch, Deutsch, Band 8, 280 Seiten, broschiert, Format (B × H): 153 mm x 227 mm

Reihe: Arbeit, Organisation und Diversität in Wirtschaft und Gesellschaft

ISBN: 978-3-8487-3190-9
Verlag: Nomos


Der Band wertet die Ergebnisse empirischer Forschungsprojekte zu Väterkarenz und Elternteilzeitarbeit in Österreich auf der Basis theoretischer Erkenntnissen aus der Geschlechterforschung aus und nimmt dabei Bezug auf die Bereiche Genderökonomie, Familien-, Arbeits- und Gesundheitssoziologie.
Gefragt und diskutiert wird, wie sich gendertheoretisch traditionelle Regulierungs-mechanismen gemäß einer „normativen Kraft des Faktischen“ des bestehenden Gender Pay Gaps oder gesetzlicher Regulative rund um Schwangerschaft und Geburt, Mutterschutz u.Ä. auf struktureller Ebene lösen lassen, um geschlechterdemokratische Verhältnisse in der Verteilung von Erwerbs- und Familienarbeit zu erreichen. Hierbei wird auf die Expertisen von Sylvia Walby (Walby 2015), Margaret O’Brien und Karin Wall (O’Brien/ Wall 2017), und Ellen Annandale (Annandale 2016) zu den Auswirkungen von Geschlechtsrollennormierungen auf die Gesundheit von Männern und Frauen insbesondere als Elternteile rekurriert. Maßgeblich für das Buchprojekt sind die eigenen empirischen Studienergebnisse und theoretische Vorarbeiten (vgl. Mauerer 2010, 2016).

Mauerer Schritt für Schritt jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.