Matzner / Crepaz / Geiß-Netthöfel | Emscherkunst 2016 | Buch | 978-3-7356-0240-4 | sack.de

Buch, Englisch, Deutsch, 336 Seiten, Klappenbroschur, Format (B × H): 240 mm x 290 mm, Gewicht: 1770 g

Matzner / Crepaz / Geiß-Netthöfel

Emscherkunst 2016

Kunst im öffentlichen Raum im östlichen Ruhrgebiet
1. Auflage 2016
ISBN: 978-3-7356-0240-4
Verlag: Kerber Verlag

Kunst im öffentlichen Raum im östlichen Ruhrgebiet

Buch, Englisch, Deutsch, 336 Seiten, Klappenbroschur, Format (B × H): 240 mm x 290 mm, Gewicht: 1770 g

ISBN: 978-3-7356-0240-4
Verlag: Kerber Verlag


Aus der Idee, die Renaturalisierung der Emscher von Kunst begleiten zu lassen, ist eine Triennale und längst eine feste Eventgröße geworden. 100 Tage Stadt & Natur, 50 km Kunstroute und 7 Ausstellungsräume werden mit Beiträgen zu den Themen Klimawandel, Ökologie und Zukunftsenergien bespielt. Die Künstlerliste liest sich wie ein „Who‘s Who“ der internationalen Gegenwartskunst, die sich dem Thema von humorvoll bis radikal nähert.

Die Publikation dokumentiert die intelligenten, lebendigen und doch unverkennbaren Werke, die jenseits jeder Skulpturenpark-Monotonie auf überraschende Art nicht nur die Emscher- sondern auch die Kunstlandschaft bereichern.

Beteiligte Künstler:
Nevin Aladag, Atelier Le Balto, Massimo Bartolini, Benjamin Bergmann, Rita McBride, Janet Cardiff & George Miller, Mark Dion, Su-Jin Do, Bogomir Ecker, Galerie für Landschaftskunst, Henrik Håkansson, Jeppe Hein, Inges Idee, Natalie Jeremijenko, Tadashi Kawamata, Mischa Kuball, Kunstakademie Münster, Erik van Lieshout, M+M, Reiner Maria Matysik, Observatorium, Lucy + Jorge Orta, Piet Oudolf und GROSS.MAX, Raumlabor, Tobias Rehberger, Clea Stracke und Verena Seibt, Roman Signer, Superflex, Apolonija Sustersic, Silke Wagner, Lawrence Weiner, Ai Weiwei, Tobias Zielony

Matzner / Crepaz / Geiß-Netthöfel Emscherkunst 2016 jetzt bestellen!


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.