Buch, Deutsch, 196 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 295 g
Empirische Befunde zu Gegenwart und Zukunft einer polarisierenden Technologie
Buch, Deutsch, 196 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 295 g
Reihe: Angewandte Sexualwissenschaft
ISBN: 978-3-8379-3192-1
Verlag: Psychosozial Verlag
Matyjas verschafft Lesenden einen Einblick in eine neuartige, zukunftsorientierte Entwicklung der immer größer und gesellschaftsfähiger werdenden Sextech-Branche. Sie gibt einen Überblick über die wissenschaftliche wie medial-öffentliche Verhandlung von Sexrobotern und über Befunde bisheriger internationaler Forschung. Im Mittelpunkt stehen die Ergebnisse einer Befragung mit über 4.000 Adult-Dating-Nutzer*innen zu diversen Aspekten von Sexrobotern. Anhand der umfassenden Befunde dieser empirischen Studie hinterfragt und erweitert die Autorin das gegenwärtig vorherrschende Bild von Sexrobotern, Robotersex und den zukünftigen Nutzer*innen.
Fachgebiete
- Sozialwissenschaften Soziologie | Soziale Arbeit Soziale Gruppen/Soziale Themen Gender Studies, Geschlechtersoziologie
- Sozialwissenschaften Psychologie Psychologische Disziplinen Sexualpsychologie
- Sozialwissenschaften Psychologie Allgemeine Psychologie Sozialpsychologie
- Mathematik | Informatik EDV | Informatik Informatik Künstliche Intelligenz
Weitere Infos & Material
Dank
Geleitwort von Konrad Weller
Einleitung
1 Sexroboter: Zwischen Hype, Spekulation und Stereotypen
2 Vom Roboter zum Sexroboter: Eine begriffliche Verortung
Roboter
Humanoide Roboter
Androide
Künstliche Intelligenz
Sexroboter
Sexroboter als soziale Roboter?
3 Von der Sexpuppe zum Sexroboter: Eine technologische Verortung
Aktuelle Sexpuppen
Frühe und aktuelle Sexroboter
Die Sexroboter der Zukunft
4 Empirischer Forschungsstand
Bekanntheitsgrad und Verbreitung von Sexrobotern
Wahrnehmung von Sexrobotern
Akzeptanz und Interesse an Sexrobotern
Sexroboter-Interesse: Interindividuelle Eigenschaften und Motive
Settings von Robotersex
Anatomische Beschaffenheit des Sexroboters
5 Forschungsfragen
6 Durchführung und Auswertung
der empirischen Studie
Die Online-Befragung
Adult-Dater:innen als Zielgruppe der Erhebung
Durchführung der Erhebung
Aufbereitung der Rohdaten
Statistische Auswertungsverfahren
7 Ergebnisse
Stichprobenbeschreibung
Befunde zur Präsenz von Sexrobotern (RQ 1)
Befunde zur Wahrnehmung von Sexrobotern (RQ 2)
Befunde zum Interesse an Sexrobotern (RQ 3)
Befunde zu den Motiven für das Interesse an Sexrobotern (RQ 4)
Befunde zu Settings von Robotersex und zur anatomischen Beschaffenheit von Sexrobotern (RQ 5)
8 Diskussion
Präsenz von Sexrobotern (RQ 1)
Wahrnehmung von Sexrobotern (RQ 2)
Interesse an Sexrobotern (RQ 3)
Motive für das Sexroboter-Interesse (RQ 4)
Settings von Robotersex und anatomische Beschaffenheit von Sexrobotern (RQ 5)
9 Fazit
Zusammenfassung und Ausblick
Kritische Reflexion und Limitationen der Studie
Literatur
Anhang: Fragebogen