Matthäus-Passion | Sonstiges | 978-3-7957-6200-1 | sack.de

Sonstiges, Deutsch, 352 Seiten, Noten | Studienpartitur (Broschur), Format (B × H): 135 mm x 190 mm, Gewicht: 522 g

Reihe: Eulenburg Studienpartituren

Matthäus-Passion

BWV 244. 5 Soli, 2 Chöre und 2 Orchester.
Erscheinungsjahr 1986
ISBN: 978-3-7957-6200-1
Verlag: Schott

BWV 244. 5 Soli, 2 Chöre und 2 Orchester.

Sonstiges, Deutsch, 352 Seiten, Noten | Studienpartitur (Broschur), Format (B × H): 135 mm x 190 mm, Gewicht: 522 g

Reihe: Eulenburg Studienpartituren

ISBN: 978-3-7957-6200-1
Verlag: Schott


Mit über 1.200 Titeln aus Orchester- und Chorliteratur, Kammermusik und Musiktheater ist die Edition Eulenburg die größte Partiturreihe der Welt. Sie deckt einen großen Teil der Musikgeschichte vom Barock bis zur klassischen Moderne ab und blickt auf eine lange Tradition zurück.

Matthäus-Passion jetzt bestellen!

Zielgruppe


Sänger, Orchestermusiker, Dirigenten, Musikstudenten, Bibliotheken, Kirchenmusiker

Weitere Infos & Material


Vorwort/Preface - Lyrics - Erster Teil: 1. Chor I, II: Kommt, ihr Töchter, helft mir klagen - 2. Rezitativ: Da Jesus diese Rede vollendet hatte - 3. Choral: Herzliebster Jesu, was hast du verbrochen - 4. Rezitativ: Da versammelten sich die Hohenpriester - 5. Chor I, II: Ja nicht auf das Fest - 6. Rezitativ: Da nun Jesus war zu Bethanien - 7. Chor I: Wozu dienet dieser Unrat? - 8. Rezitativ: Da das Jesus merkete, sprach er zu ihnen - 9. Rezitativ: Du lieber Heiland du - 10. Aria: Buß' und Reu' - 11. Rezitativ: Da ging hin der Zwölften einer - 12. Aria: Blute nur, du liebes Herz - 13. Rezitativ: Aber am ersten Tage - 14. Chor I: Wo willst du, dass wir dir bereiten - 15: Rezitativ: Er sprach: Gehet hin in die Stadt - Herr, bin ich's? - 16. Choral: Ich bin's, ich sollte büßen - 17. Rezitativ: Er antwortete und sprach - 18. Rezitativ: Wiewohl mein Herz in Tränen schwimmt - 19. Aria: Ich will dir mein Herze schenken - 20. Rezitativ: Und da sie den Lobgesang gesprochen hatten - 21. Choral: Erkenne mich, mein Hüter - 22. Rezitativ: Petrus aber antwortete und sprach - 23. Choral: Ich will hier bei dir stehen - 24. Rezitativ: Da kam Jesus mit ihnen zu einem Hofe - 25. Rezitativ: O Schmerz! hier zittert das gequälte Herz! - 26. Aria, Chor I, II: Ich will bei meinem Jesu wachen - 27. Rezitativ: Und ging hin ein wenig - 28. Rezitativ: Der Heiland fällt vor seinem Vater nieder - 29. Aria: Gerne will ich mich bequemen - 30. Rezitativ: Und er kam zu seinen Jüngern - 31. Choral: Was mein Gott will - 32. Rezitativ: Und er kam und fand sie aber schlafend - 33. Choral I, II: So ist mein Jesus nun gefangen - 34. Rezitativ: Und siehe, einer aus denen, die mit Jesu waren - 35. Choral: O Mensch, bewein' dein' Sünde groß - Zweiter Teil: 36. Chor I, II: Ach, nun ist mein Jesus hin! - 37. Rezitativ: Die aber Jesum gegriffen hatten - 38. Choral: Mir hat die Welt trüglich gericht't - 39. Rezitativ: Und wiewohl viel falsche zeigen - 40. Rezitativ: Mein Jesus schweigt - 41. Aria: Geduld, wenn mich falsche Zungen stechen - 42. Rezitativ: Und der Hohepriester anwortete - Chor I, II: Er ist des Todes schuldig - 43. Rezitativ: Da speieten sie aus in sein Angesicht - Chor I, II: Weissage uns, Christe - 44. Choral: Wer hat dich so geschlagen - 45. Rezitativ: Petrus aber saß draußen im Palast - Chor II: Wahrlich, du bist auch einer von denen - 46. Rezitativ: Da hub er an, sich zu verfluchen - 47. Aria: Erbarme dich, mein Gott - 48. Choral: Bin ich gleich von dir gewichen - 49. Rezitativ: Des Morgens aber hielten alle Hohenpriester - Chor I, II: Was gehet uns das an? - 50. Rezitativ: Und er warf die Silberlinge - 51. Aria: Gebt mir meinen Jesum wieder - 52. Rezitativ: Sie hielten aber einen Rat - 53. Choral: Befiehl du deine Wege - 54. Rezitativ: Auf das Fest aber hatte der Landpfleger - Chor I, II: Barabbam! - Rezitativ: Pilatus sprach zu ihnen - Chor I, II: Lass ihn kreuzigen! - 55. Choral: Wie wunderbarlich ist doch diese Strafe! - 56. Rezitativ: Der Landpfleger sagte - Rezitativ: Er hat uns allen wohlgetan - 58. Aria: Aus Liebe will mein Heiland sterben - 59. Rezitativ: Sie schrieen aber noch mehr - Chor I, II: Lass ihn kreuzigen! - Rezitativ: Da aber Pilatus sahe - Chor I, II: Sein Blut komme über uns - Rezitativ: Da gab er ihnen Barabbam los - Rezitativ: Erbarm es Gott! Hier steht der Heiland - 61. Aria: Können Tränen meiner Wangen - 62. Rezitativ: Da nahmen die Kriegsknechte - Chor I, II: Gegrüßet seist du, Judenkönig! - Rezitativ: Und speieten ihn an - 63. Choral: O Haupt voll Blut und Wunden - 64. Rezitativ: Und da sie ihn verspottet hatten - 65. Rezitativ: Ja! freilich will in uns das Fleisch - 66. Aria: Komm, süßes Kreuz - 67. Rezitativ: Und da sie an die Stätte kamen - Chor I, II: Der du den Tempel Gottes zerbrichst - Rezitativ: Desgleichen auch die Hohenpriester spotteten sein - Chor I, II: Andern hat er geholfen - 68. Rezitativ: Desgleichen schmäheten ihn - 69. Rezitativ: Ach Golgatha, unsel'ges Golgatha! - 70. Aria; Chor I, II: Sehet, Jesus ha


Bach, Johann Sebastian
Johann Sebastian Bach war Organist in Arnstadt, Mühlhausen und Weimar, außerdem Kapellmeister am Hof in Köthen und ab 1723 Thomaskantor in Leipzig. Sein umfangreiches Schaffen umfaßt Kirchenmusik, konzertante Orchestermusik, Kammermusik, Orgel- und Klaviermusik und weltliche Kantaten. Johann Sebastian Bach stammte aus einer großen Musikerfamilie und war der bedeutendste Komponist des Barock.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.