Mattes / Herzig | TEAM 2 . Arbeitsbücher für Politik und Wirtschaft. Realschulen und Gesamtschulen. Nordrhein-Westfalen. Neubearbeitung | Buch | 978-3-14-023728-4 | sack.de

Buch, Deutsch, 240 Seiten, Format (B × H): 197 mm x 266 mm, Gewicht: 560 g

Reihe: TEAM

Mattes / Herzig

TEAM 2 . Arbeitsbücher für Politik und Wirtschaft. Realschulen und Gesamtschulen. Nordrhein-Westfalen. Neubearbeitung

Schulbuch - 7./8. Schuljahr
1. Auflage 2017
ISBN: 978-3-14-023728-4
Verlag: Schoeningh Verlag

Schulbuch - 7./8. Schuljahr

Buch, Deutsch, 240 Seiten, Format (B × H): 197 mm x 266 mm, Gewicht: 560 g

Reihe: TEAM

ISBN: 978-3-14-023728-4
Verlag: Schoeningh Verlag


TEAM

  • ransparente Zielerwartungen, opaktuell,

  • ntlastende Unterrichtsvorbereitung, igenverantwortliches Arbeiten und Lernen

  • ktivierende Inhalte und Methoden, bwechslungsreiche Materialangebote

  • otivierende Gesamtstruktur, ethodentraining

Gründe für TEAM:

1. TEAM löst die Kompetenzen ein, die in den neuen Lehrplänen gefordert sind
Das Materialangebot wurde so gestaltet, dass alle in den Lehrplanvorgaben geforderten Kompetenzen eingelöst werden können. Kompetenzen können Schülerinnen und Schüler erwerben, wenn sie wissen, um welche Kompetenz es beim jeweils aktuellen Lernen geht. Zieltransparenz schafft unter anderem die Kompetenzampel vor den Materialangeboten in . Sie zeigt Ihnen und den Schülerinnen und Schülern den jeweiligen Lernschwerpunkt an.

2. Mit TEAM differenzieren und individualisieren Sie klug, praktikabel und problemlos
Team bietet Ihnen dazu ein vielfältiges und praxiserprobtes Instrumentarium an. Sie erhalten Basis- und Vertiefungskapitel unter dem Stichwort „Tiefer ins Thema“, differenzierende Materialangebote und Aufgabestellungen, Vorschläge für arbeitsteilige Vorgehensweisen und Wahlangebote für das individuelle Weiterlernen. Darüber hinaus zeigt Wege auf, wie sich alle Schülerinnen und Schüler in das Unterrichtsgeschehen integrieren lassen. verbindet individuelles und kooperatives Lernen und hilft ihnen dabei, die Klasse zum kooperativen Leistungsteam zu formen.

3. Wiederkehrende Elemente fördern das eigenverantwortliche Lernen
Mit den Infoseiten erhöhen die Lernenden ihre Sachkompetenz; die Methodenkarten vermitteln das methodische Rüstzeug, das zur Erfüllung der Anforderungen benötigt wird; in den Trainingsplätzen wenden die Schülerinnen und Schüler erworbene Kenntnisse und Fertigkeiten an; mit den Kompetenzstationen wird Lernen überprüfbar. Die Entwicklung von politischer und wirtschaftlicher Urteilskompetenz ist eines der besonderen Anliegen von und wird durch zahlreiche Diskussionsangebote unterstützt. Diese wiederkehrenden Elemente sind ein Markenzeichen von . Sie machen es möglich, dass die Lernenden mit einem hohen Maß an Selbstständigkeit arbeiten und lernen können.

4. TEAM erleichtert Ihnen die Unterrichtsvorbereitung
Aus den unüberschaubaren Informationsmengen, die auf die Fachbereiche Politik und Wirtschaft einströmen, haben die Autoren von solche Materialien ausgesucht und aufbereitet, die punktgenau zu den Zielerwartungen der Lehrplanvorgaben passen. Die klare Werkstruktur, das Aufbauprinzip vom Einfachen zum Schwierigen und die Lernangebote, die alle Schülerinnen und Schüler in das Unterrichtsgeschehen integrieren, werden Ihnen dabei helfen, guten Unterricht mit knappem Zeitbudget vorzubereiten.

5. TEAM wird von Schülern gerne in die Hand genommen
Mit altersgemäßen Themenformulierungen und Arbeitsaufträgen holt die Schülerinnen und Schüler da ab, wo sie stehen. Die inhaltlich schülergemäße Aufbereitung und die formal ansprechende Seitengestaltung machen zu einem Werk, das auch von den Schülerinnen und Schülern als interessant und motivierend bewertet wird.

Mattes / Herzig TEAM 2 . Arbeitsbücher für Politik und Wirtschaft. Realschulen und Gesamtschulen. Nordrhein-Westfalen. Neubearbeitung jetzt bestellen!


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.