Mattersburger Kreis für Entwicklungspolitik | Journal für Entwicklungspolitik 1-2017 | Buch | 978-3-902996-12-1 | sack.de

Buch, Englisch, Deutsch, Band 1/2017, 128 Seiten, ENGLBR, Format (B × H): 1350 mm x 205 mm, Gewicht: 200 g

Reihe: Journal für Entwicklungspolitik (JEP)

Mattersburger Kreis für Entwicklungspolitik

Journal für Entwicklungspolitik 1-2017

Migrationsmanagement: Praktiken, Intentionen, Interventionen
Erscheinungsjahr 2017
ISBN: 978-3-902996-12-1
Verlag: Mattersburger Kreis für Entwicklungspolitik

Migrationsmanagement: Praktiken, Intentionen, Interventionen

Buch, Englisch, Deutsch, Band 1/2017, 128 Seiten, ENGLBR, Format (B × H): 1350 mm x 205 mm, Gewicht: 200 g

Reihe: Journal für Entwicklungspolitik (JEP)

ISBN: 978-3-902996-12-1
Verlag: Mattersburger Kreis für Entwicklungspolitik


‚Migrationsmanagement’ ist ein politisches Konzept, das auf die Aufrechterhaltung globaler Machtverhältnisse durch die Steuerung von Migrationsbewegungen abzielt. Gescheiterte nationale Abschottungspolitiken und Migrationskontrolle sollen – so wird es von zahlreichen migrationspolitischen AkteurInnen seit Mitte der 1990er Jahre gefordert – durch die Akzeptanz von Migration als normalen und optimierbaren Prozess ersetzt werden. Die in der vorliegenden Ausgabe versammelten Beiträge beleuchten das Projekt des Migrationsmanagements, seine Diskurse, Institutionen und Reichweite, aus der Perspektive der kritischen Migrations- und Grenzregimeforschung. Sie berücksichtigen dabei eine Vielzahl relevanter AkteurInnen: internationale Organisationen wie die IOM, den österreichischen Nationalstaat, gewerkschaftliche und aktivi- stische Initiativen, sowie MigrantInnen selbst.

Mattersburger Kreis für Entwicklungspolitik Journal für Entwicklungspolitik 1-2017 jetzt bestellen!

Zielgruppe


Wissenschaft, entwicklungspolitische ExpertInnen, Zivilgesellschaft, entwicklungspolitisch Interessierte



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.