Mattern | Bildungswissenschaftliche Raumbegriffe | Buch | 978-3-658-41071-1 | sack.de

Buch, Deutsch, 343 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 456 g

Reihe: Research

Mattern

Bildungswissenschaftliche Raumbegriffe

Zur theoretischen Problematik der neueren Diskussion über Bildungsorte und Lernräume
1. Auflage 2023
ISBN: 978-3-658-41071-1
Verlag: Springer

Zur theoretischen Problematik der neueren Diskussion über Bildungsorte und Lernräume

Buch, Deutsch, 343 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 456 g

Reihe: Research

ISBN: 978-3-658-41071-1
Verlag: Springer


Das gegenwärtige bildungs- und erziehungswissenschaftliche Interesse an Raum und Räumlichkeit ist enorm. Aber warum eigentlich? Und was genau ist mit Raum und Räumlichkeit gemeint, wenn von ihnen die Rede ist?

Die wissenschaftstheoretisch ausgerichtete Studie analysiert die zentralen Entwicklungslinien und Diskussionsstränge einer äußerst vielschichtigen Debatte seit der Jahrtausendwende. Sie fragt nach Genese und Geltung grundgelegter Raumbegriffe und diskutiert den Entwurf einer materialistischen Theorie der Produktion bildungsbezogener Raumverhältnisse im Anschluss an Henri Lefebvre.

Mattern Bildungswissenschaftliche Raumbegriffe jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Einleitung.- Methodologische Grundlagen.- Raum und Bildung.- Raumtheoretische Perspektiven.- Terrainwechsel.- Schlussbetrachtung.


Dr. Philipp Mattern, Politikwissenschaftler und Erwachsenenpädagoge, ist wissenschaftlicher Referent im Deutschen Verein für öffentliche und private Fürsorge e. V. in Berlin.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.