Matter / Boerner | »... kann ich vielleicht nur dichtend mahlen?« | Buch | 978-3-412-20055-8 | sack.de

Buch, Deutsch, Band Band 025, 246 Seiten, Format (B × H): 187 mm x 265 mm, Gewicht: 18 g

Reihe: Pictura et Poesis

Matter / Boerner

»... kann ich vielleicht nur dichtend mahlen?«

Franz Pforrs Fragment eines Künstlerromans und das Verhältnis von Poesie und Malerei bei den Nazarenern

Buch, Deutsch, Band Band 025, 246 Seiten, Format (B × H): 187 mm x 265 mm, Gewicht: 18 g

Reihe: Pictura et Poesis

ISBN: 978-3-412-20055-8
Verlag: Böhlau


Im Vordergrund der Auseinandersetzung mit den Nazarenern steht zumeist deren Konzept einer Erneuerung der Kunst durch die Religion und ihre Orientierung an Vorbildern wie Raffael oder Dürer. Demgegenüber zeigt dieser Band, dass der Schlüssel zum Verständnis des künstlerischen Schaffens vonFranz Pforr (1788– 1812) und Johann Friedrich Overbeck (1789–1869), die zu den Begründern der Bewegung zählen, auch in der spezifisch romantischen Idee einer wechselseitigen Befruchtung von Literatur und Malerei zu finden ist. Neben der vergleichenden Analyse werden ihre Texte und Bilder in die zeitgenössischen Debatten zum Verhältnis von Malerei und Poesie eingeordnet. Grundlage hierfür bietet die enthaltene Edition und wissenschaftliche Kommentierung von größtenteils unveröffentlichten Texten der beiden Maler, darunter ein verschollen geglaubtes Romanfragment von Pforr.
Matter / Boerner »... kann ich vielleicht nur dichtend mahlen?« jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Boerner, Maria-Christina
Maria-Christina Boerner arbeitet zur Zeit an einer Habilitation im Fachbereich Germanistik.

Matter, Stefan
Stefan Matter ist Assistent am Lehrstuhl für Germanistische Mediävistik an der Universität Fribourg/Schweiz.

Stefan Matter ist Assistent am Lehrstuhl für Germanistische Mediävistik an der Universität Fribourg/Schweiz.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.