E-Book, Englisch, Band 4, 236 Seiten
Matsuzawa / Nuotio Methodology of Criminal Law Theory: Art, Politics or Science?
1. Auflage 2021
ISBN: 978-3-7489-0475-5
Verlag: Nomos
Format: PDF
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)
E-Book, Englisch, Band 4, 236 Seiten
Reihe: Studien zur Strafrechtstheorie und Strafrechtsethik
ISBN: 978-3-7489-0475-5
Verlag: Nomos
Format: PDF
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)
In dem Band wird erörtert, ob die Strafrechtstheorie (bzw. die allgemeine Rechtstheorie) als ein Zweig der Wissenschaft angesehen werden kann. Dabei werden folgende Fragen behandelt: In welchem Sinne ist die Strafrechtslehre eine Form der Wissenschaft? Kann es systemische Entwicklungen in der Strafrechtstheorie geben?
Die Frage nach dem Wesen der strafrechtlichen Erkenntnis ist eng verknüpft mit der Frage, was Rechtswissenschaft im Allgemeinen ausmacht. Eine Diskussion im Bereich des Strafrechts kann einen Beitrag zur allgemeinen Diskussion in der Rechtstheorie leisten und deutlich machen, wo die Strafrechtstheorie steht, wenn die juristische Forschung mit den Herausforderungen der Interdisziplinarität konfrontiert wird.
Mit Beiträgen von
Petter Asp, Thomas Elholm, Liang Genlin, Luís Greco, Eric Hilgendorf, Jørn Jacobsen, Heike Jung, Massimiliano Lanzi, Shin Matsuzawa, Kimmo Nuotio und Michael Pawlik.