Matis / Suppan | Sapere Aude | Buch | 978-3-7001-8848-3 | sack.de

Buch, Deutsch, 449 Seiten, GB, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 1284 g

Matis / Suppan

Sapere Aude

Die Österreichische Akademie der Wissenschaften seit 1918. Berichte, Fakten, Analysen - ein Kompendium

Buch, Deutsch, 449 Seiten, GB, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 1284 g

ISBN: 978-3-7001-8848-3
Verlag: Verlag der Österreichischen Akademie der Wissenschaften


Die quellenbasierte und chronologisch aufgebaute Geschichte der Österreichischen Akademie der Wissenschaften (ÖAW) seit 1918 fasst ihre Entwicklung in den politischen, ideologischen, sozialen und finanziellen Wechselfällen über einhundert Jahre zum 175-Jahr-Jubiläum im Jahre 2022 zusammen. Das Anliegen der beiden Autoren war es, einerseits die zeitlichen Zäsuren, strukturellen Veränderungen, Kontinuitäten und Brüche in der Entwicklung der ÖAW zu erfassen, andererseits den Aufbau und die Leistungen der einzelnen Forschungseinrichtungen darzustellen. Im Fokus stehen auch die immer wieder veränderten wissenschaftspolitischen Bedingungen seit der Gründung der Republik Österreich und die allmähliche Entwicklung der Akademie von einer überwiegenden Gelehrtengesellschaft zu einer modernen Forschungsträgerorganisation mit derzeit 25 großen und mittleren Instituten der Life Sciences, der Natur-, Sozial-, Geistes- und Kulturwissenschaften, wie sie nur in wenigen europäischen Wissenschaftsakademien anzutreffen ist. Erstmals werden auch die finanziellen Aspekte strukturiert behandelt, soweit dies die Quellenlage zulässt. Darüber hinaus werden die wissenschaftlichen Leistungen der individuellen Forscherinnen und Forscher an der ÖAW besonders hervorgehoben.
Matis / Suppan Sapere Aude jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Suppan, Arnold
ist Vizepräsident der Österreichischen Akademie der Wissenschaften von 2011 bis 2013 und seit 2021 und em. Professor für Osteuropäische Geschichte an der Universität Wien

Matis, Herbert
ist emer. Professor für Wirtschafts- und Sozialgeschichte der Wirtschaftsuniversität Wien


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.