Matiasek / Photoinstitut Bonartes / Varvaritis | Überleben im Bild | Buch | 978-3-903334-15-1 | sack.de

Buch, Deutsch, 192 Seiten, Format (B × H): 215 mm x 210 mm, Gewicht: 693 g

Reihe: Edition Fotohof

Matiasek / Photoinstitut Bonartes / Varvaritis

Überleben im Bild

»Rettungsanthropologie« in der fotografischen Sammlung Emma und Felix von Luschan
1. Auflage 2021
ISBN: 978-3-903334-15-1
Verlag: Fotohofedition

»Rettungsanthropologie« in der fotografischen Sammlung Emma und Felix von Luschan

Buch, Deutsch, 192 Seiten, Format (B × H): 215 mm x 210 mm, Gewicht: 693 g

Reihe: Edition Fotohof

ISBN: 978-3-903334-15-1
Verlag: Fotohofedition


Beiträge zur Geschichte der Fotografie in Österreich, Band 21
herausgegeben von Monika Faber für das Photoinstitut Bonartes, Wien, und Walter Moser für die Fotosammlung der Albertina, Wien

Eine heute fanatisch anmutende Sammeltätigkeit von Daten über vermeintlich untergehende indigene Kulturen in allen Weltregionen bestimmte Ethnografie und Anthropologie des späten 19. Jahrhunderts. Anhand der Unterscheidung »typischer« Merkmale wollte man Entwicklungslinien der Menschheitsgeschichte sichtbar machen, die durch die Ausbreitung des Kolonialismus ausgelöscht zu werden drohten. Auch für das österreichische Forscherpaar Emma und Felix von Luschan spielte bei dieser Arbeit die Fotografie eine zentrale Rolle.
Vorliegender Band untersucht die Herstellungsbedingungen dieser Fotografien zwischen Expedition und Völkerschau sowie ihren Tausch unter Wissenschaftlern und den Erwerb in lokalen kommerziellen Studios. Vor allem aber widmet sie sich den Biografien einiger bisher nur als Vertreter eines »Typus« wahrgenommener Menschen aus fernen Ländern. Schließlich stellt ein Blick auf die Selbstdarstellung von Emma und Felix von Luschan im Lichtbild die Frage nach dem Verhältnis zwischen Forschenden und Beforschten neu.

Matiasek / Photoinstitut Bonartes / Varvaritis Überleben im Bild jetzt bestellen!


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.