Mathieu | Strategie in High Velocity Märkten | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 420 Seiten, eBook

Mathieu Strategie in High Velocity Märkten

Konzeptionalisierung, Operationalisierung und Erfolgswirkung

E-Book, Deutsch, 420 Seiten, eBook

ISBN: 978-3-322-81813-3
Verlag: Deutscher Universitätsverlag
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Mathieu Strategie in High Velocity Märkten jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


1 Einleitung.- 1.1 Problemstellung.- 1.2 Abgrenzung des Untersuchungsbereichs.- 1.3 Gang der Untersuchung.- 2 Grundlagen der Untersuchung.- 2.1 Wissenschaftstheoretische Einordnung und terminologische Basis.- 2.2 Stand der Forschung.- 2.3 Theoretische Bezugspunkte.- 3 Konzeptionalisierung des Konstrukts Strategie in High Velocity Märkten und Modellentwicklung.- 3.1 Konstruktion des Modells Strategie in High Velocity Märkten.- 3.2 Konzeptionalisierung des strategischen Erfolgs.- 3.3 Spezifizierung und Einfluss situativer Variablen.- 3.4 Zusammenfassung der Untersuchungshypothesen.- 4 Ergebnisse der empirischen Untersuchung.- 4.1 Grundlagen, Methodik und Vorgehensweise.- 4.2 Operationalisierung von Strategie in High Velocity Märkten.- 4.3 Erfolgswirkung von Strategie in High Velocity Märkten.- 4.4 Einfluss situativer Variablen.- 5 Zusammenfassung und Implikationen der Untersuchung.- 5.1 Zusammenfassung der wesentlichen Ergebnisse.- 5.2 Implikationen für weiterführende betriebswirtschaftliche Forschungen.- 5.3 Implikationen für die Unternehmenspraxis.- Ergänzende Tabellen.- Fragebogen und Begleitschreiben.


Dr. Alexander Mathieu M.B.A. (USA) war wissenschaftlicher Mitarbeiter von Prof. Dr. Bernd W. Wirtz am Lehrstuhl für Allgemeine Betriebswirtschaftslehre, Unternehmensführung und Unternehmensentwicklung der Universität Witten/Herdecke. Er ist als Berater für Mercer Management Consulting in München tätig.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.