Mathieu / Siegrist | Föderale Staatsbildung und gesellschaftliche Integration in der Republik der Drei Bu¿nde | Buch | 978-3-0340-1826-5 | sack.de

Buch, Deutsch, 320 Seiten, Format (B × H): 160 mm x 240 mm

Mathieu / Siegrist

Föderale Staatsbildung und gesellschaftliche Integration in der Republik der Drei Bu¿nde

Neue Forschungen zur Geschichte und Erinnerungskultur im europäischen Kontext (16.-21. Jahrhundert)
1. Auflage 2025
ISBN: 978-3-0340-1826-5
Verlag: Chronos Verlag

Neue Forschungen zur Geschichte und Erinnerungskultur im europäischen Kontext (16.-21. Jahrhundert)

Buch, Deutsch, 320 Seiten, Format (B × H): 160 mm x 240 mm

ISBN: 978-3-0340-1826-5
Verlag: Chronos Verlag


Der Band behandelt die Geschichte der Verfassung, politischen Kultur und sozialen Integration in der fru¨hneuzeitlichen Republik
der Drei Bu¨nde und deren norditalienischen Untertanengebiete (Veltlin, Chiavenna, Bormio) im Kontext der Geschichte der Schweiz, Italiens und Europas. Ausgangspunkt der historischen Fallstudien, vergleichenden Überblicke und Forschungsessays ist der Bundesbrief der Drei Bu¨nde von 1524.
Die verflechtungsgeschichtlich und multiperspektivisch angelegten Beiträge analysieren Machtstrategien, Gewalt, Verrechtlichung, Herrschaftsrituale sowie institutionelle und organisatorische Leitbilder in Prozessen der Staatsbildung und in den langwierigen Konflikten um die politische Ordnung im vornationalstaatlichen Europa. Sie fragen nach Entwicklungspfaden, Typen und Varianten von Staats- und Gesellschaftsformen und diskutieren den Sinn, Gebrauch und Nutzen damit verknu¨pfter historischer Mythen, Erinnerungskulturen und Erinnerungsorte. Der Band präsentiert die Ergebnisse einer wissenschaftlichen Tagung, die im Juni 2024 in Maloja auf Initiative schweizerischer, italienischer und deutscher Historiker im Rahmen der 500-Jahr-Feiern des Kantons Graubu¨nden stattgefunden hat.

Mathieu / Siegrist Föderale Staatsbildung und gesellschaftliche Integration in der Republik der Drei Bu¿nde jetzt bestellen!


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.