Mathiak | Das sächsische Einkommensteuergesetz von 1874/78 | Buch | 978-3-937951-26-3 | sack.de

Buch, Deutsch, 116 Seiten, GB, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 154 g

Mathiak

Das sächsische Einkommensteuergesetz von 1874/78

Entstehung und Durchführung: Genese des Massgeblichkeitsgrundsatzes
Erscheinungsjahr 2005
ISBN: 978-3-937951-26-3
Verlag: SV SAXONIA

Entstehung und Durchführung: Genese des Massgeblichkeitsgrundsatzes

Buch, Deutsch, 116 Seiten, GB, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 154 g

ISBN: 978-3-937951-26-3
Verlag: SV SAXONIA


Der durch seine Mitarbeit am Kommentar zum Einkommensteuergesetz (Loseblattwerk, erscheinend im C.F. Mueller Verlag) bekannte Autor Walter Mathiak handelt in seinem Werk die Entwicklung der Einkommensteuer in der 2. Hälfte des 19. Jahrhunderts in Sachsen ab. Sachsen nahm etwa ab 1870 die führende Position bei der Weiterentwicklung dieser Steuerart ein. Walter Mathiak hat neben dem Steuerfachlichen auch reichlich sächsischen Lokalkolorit eingearbeitet und im Anhang das einschlägige Gesetzgebungsmaterial und die Gesetzestexte beigefügt. Der Titel enthält außerdem zahlreiche Abbildungen der wichtigsten Persönlichkeiten dieser Zeit.

Mathiak Das sächsische Einkommensteuergesetz von 1874/78 jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.