Mathez / Galerie Renate Kammer | Lernlandschaften. Neue Schulbauten | Buch | 978-3-88506-025-3 | sack.de

Buch, Deutsch, 64 Seiten, Format (B × H): 210 mm x 270 mm

Mathez / Galerie Renate Kammer

Lernlandschaften. Neue Schulbauten


1. Auflage 2012
ISBN: 978-3-88506-025-3
Verlag: Junius

Buch, Deutsch, 64 Seiten, Format (B × H): 210 mm x 270 mm

ISBN: 978-3-88506-025-3
Verlag: Junius


Was ist eigentlich Schule und was 'kindgerechte' Architektur? Eine Aufreihung von Klassenräumen, der Ton der Pausenglocke, lärmende Kinder in langen, engen Fluren, staubige Vitrinen auf sechseckig gefliesten Treppenhauspodesten, pflegeleichte Böden und schwere Brandschutztüren? Für den Architekten Marc-Olivier Mathez ist Schule 'WerkStadt', Inszenierung, ein Raum, der nicht einem gesellschaftlichen Disziplinierungswillen unterworfen sein sollte. Den Anfang seiner Schulbauprojekte machte Mathez mit der 'Grund- und Stadtteilschule Stübenhofer Weg'. Im Jahr 2010 entwickelte das Architekturbüro ein pädagogisches Schularchitektur- Projekt in Anlehnung an den niederländischen Architekten Herman Hertzberger – schlichter Bau, großzügige Räume, viel Tages- und Kunstlicht, offene Innenräume ohne Flure, Arbeits- und Ruhezonen – zukunftsweisend für Deutschland. Dieses Katalogbuch stellt drei der innovativen Schularchitektur-Projekte Mathez’ vor: das 'Gymnasium Süderelbe' in Neugraben-Fischbek, die 'Grund- und Stadtteilschule Stübenhofer Weg' in Kirchdorf-Süd und die 'Integrative Grundschule Am Johannisland' im 'BGZ Neugraben-Fischbek'.

Mathez / Galerie Renate Kammer Lernlandschaften. Neue Schulbauten jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Dieses Katalogbuch stellt drei der innovativsten Schularchitektur-Projekte des Hamburger Architekten Marc-Olivier Mathez in Hamburg und Umgebung vor.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.