E-Book, Deutsch, Band 20, 169 Seiten, E-Book-Text
Reihe: Mainzer Vorträge
Migrationen an Rhein und Mosel
E-Book, Deutsch, Band 20, 169 Seiten, E-Book-Text
Reihe: Mainzer Vorträge
ISBN: 978-3-515-11960-3
Verlag: Franz Steiner
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Geschichtliche Themen Historische Migrationsforschung
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Weltgeschichte & Geschichte einzelner Länder und Gebietsräume Deutsche Geschichte Deutsche Geschichte: Regional- & Stadtgeschichte
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Alte Geschichte & Archäologie Archäologie spezieller Regionen und Zeitalter
Weitere Infos & Material
1;Inhaltsverzeichnis;6
2;Einführung: Völkermühle Europas. Migrationen an Rhein und Mosel;8
3;Marietta Horster, Arno Braun: Germanen und Römer am Mittelrhein in der Spätantike;14
4;Franz J. Felten: Romanen, Franken, Alemannen und …wer blieb und wer kam in der Völkerwanderung in unser Land hinzu?;48
5;Matthias Schmandt: Jüdische Migration in den mittelalterlichen Rheinlanden. Wege, Motive, Schicksale;66
6;Gunther Nickel: Carl Zuckmayer und die "Völkermühle Europas";84
7;Christiane Reves: Europäischer Binnenmarkt in der Frühen Neuzeit. Netzwerke italienischer Händler zwischen Rhein, Main und Mosel;98
8;Ute Engelen: Zuwanderung nach Rheinland-Pfalz. Die Beispiele Ludwigshafen / BASF und Mainz / Jenaer Glaswerk Schott 1959–1980;118
9;Katharina Alt, Anton Escher: Anmerkungen zur Differenz von "Migration und Lebensstil" in der Stadt Mainz;148
10;Die Autorinnen und Autoren;168
11;Bildnachweis;170