Buch, Deutsch, 304 Seiten, Format (B × H): 175 mm x 246 mm, Gewicht: 717 g
Reihe: ISSN
Buch, Deutsch, 304 Seiten, Format (B × H): 175 mm x 246 mm, Gewicht: 717 g
Reihe: ISSN
ISBN: 978-3-484-82112-5
Verlag: De Gruyter
Der Band versammelt im wesentlichen die Beiträge der gleichnamigen Tagung des Deutschen Historischen Instituts in Rom vom 29. bis 31. Oktober 2003. Darin werden sowohl die deutsch-italienischen Beziehungen der Nachkriegszeit, besonders unter dem Aspekt der Kulturpolitik, allgemein behandelt als auch die Geschicke der einzelnen Institute und Bibliotheken in Rom: das Deutsche Historische Institut, das Deutsche Archäologische Institut, das Römische Institut der Görres-Gesellschaft, die Villa Massimo, die Bibliotheca Hertziana, die Deutsche Bibliothek (das spätere Goethe-Institut) und die Deutsche Schule.