Matejek / Müller | Neurobiologie der Psychosen | Buch | 978-3-525-45120-5 | sack.de

Buch, Deutsch, Band Band 019, 107 Seiten, mit 5 Abb., Format (B × H): 123 mm x 205 mm, Gewicht: 140 g

Reihe: Forum der Psychoanalytischen Psychosentherapie

Matejek / Müller

Neurobiologie der Psychosen

Buch, Deutsch, Band Band 019, 107 Seiten, mit 5 Abb., Format (B × H): 123 mm x 205 mm, Gewicht: 140 g

Reihe: Forum der Psychoanalytischen Psychosentherapie

ISBN: 978-3-525-45120-5
Verlag: Vandenhoeck & Ruprecht


Die pharmakologische Forschung und die Entwickler der stetig verfeinerten bildgebenden Verfahren in der Medizin propagieren bahnbrechende Erfolge für die Behandlung psychisch erkrankter Patienten. Allerdings nehmen auch die Vertreter einer biologisch beziehungsweise genetisch ausgerichteten Psychiatrie zunehmend zur Kenntnis: Aktuelle Forschungsergebnisse der Neurobiologie belegen vor allem auch die Wirksamkeit psychodynamischer Therapieverfahren und bestätigen damit die in Jahrzehnten klinischer Erfahrung ausdifferenzierten psychoanalytischen Theorien. In diesem Band gewähren namhafte Forscher und Kliniker einen Einblick in ihre Werkstatt und zeigen eindrucksvolle Zusammenhänge zwischen den – möglicherweise unnötig – getrennten Sphären physiologischer und psychodynamischer Prozesse. Der besonnene Einsatz von Medikamenten wird in Abgrenzung zu einer Omnipotenzphantasie pharmakologischer Machbarkeit, aber auch zur suggestiven Kraft konkreter (digitaler) Bilder diskutiert: Können langjährige klinische Erfahrungen schmerzvolle Rückschläge ersparen helfen? Bieten aktuelle Forschungsergebnisse neue Interpretationsweisen an oder zwingen sie zur Anerkennung bislang unbekannter Realitäten der menschlichen Psyche?
Matejek / Müller Neurobiologie der Psychosen jetzt bestellen!

Zielgruppe


Psychoanalytiker, Psychiater, Psychotherapeuten, Neurobiologen, Hirnforscher.

Weitere Infos & Material


Pharmacology and neurobiology are promising astounding success in treating psychotic patients. What does this mean for the psychoanalytic treatment of psychoses?>


Haebler, Dorothea von
Prof. Dr. med. Dorothea von Haebler ist Fachärztin für Psychiatrie, Fachärztin für Neurologie, Zusatzbezeichnung Psychotherapie, psychodynamische Einzel- und Gruppenpsychotherapeutin. Sie ist Studiengangsleiterin und Professorin an der IPU Berlin in dem Studiengang „Interdisziplinäre Psychosentherapie“, Oberärztin in der Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie, Campus Charité, Universitätsmedizin Berlin, und als Psychotherapeutin in eigener Praxis tätig. Sie ist Gründerin des Dachverbands Deutschsprachiger PsychosenPsychotherapie (DDPP), dem sie als Vorstandsvorsitzende und Geschäftsführerin vorsteht.

Müller, Thomas
Dr. phil. Thomas Müller ist Psychoanalytiker in eigener Praxis in Hanau.

Matejek, Norbert
Dr. rer. med. Norbert Matejek, Diplom-Psychologe, ist Psychoanalytiker in eigener Praxis in Bensheim.

Dr. rer. med. Norbert Matejek, Dipl.-Psych., ist Psychoanalytiker in eigener Praxis in Bensheim.

Dr. phil. Thomas Müller ist Psychoanalytiker in eigener Praxis in Hanau.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.