Buch, Deutsch, Band Band 013, 125 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 241 mm, Gewicht: 10 g
Reihe: KlangZeiten
Der Komponist Lothar Voigtländer
Buch, Deutsch, Band Band 013, 125 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 241 mm, Gewicht: 10 g
Reihe: KlangZeiten
ISBN: 978-3-412-22518-6
Verlag: Böhlau
Der ostdeutsche Komponist Lothar Voigtländer (*1943) steht im Spannungsfeld von Tradition und Moderne, Ost und West einzigartig da. Sowohl in seinen Werken wie auch in seinen verschiedenen Tätigkeiten vor und nach der politischen Wende 1989 gilt sein Bestreben einer Neuen Musik, die in vielfältigem Wandel Überdauerndes hervortreibt. Erstmals wird in diesem Sammelband das kompositorische Werk eines der bedeutenden Vertreter der zeitgenössischen ostdeutschen Moderne exemplarisch in Wort und Ton vorgestellt. In den Beiträgen sowie den zwei beigelegten Audio-CDs offenbart sich eine vielschichtige Tonkunst, die im Wechsel des politischen und gesellschaftlichen Zeitgeschehens eine facettenreiche Geistigkeit und Autonomie zum Ausdruck bringt.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Geschichtliche Themen Kultur- und Ideengeschichte
- Geisteswissenschaften Musikwissenschaft Geschichte der Musik Geschichte der Musik: Klassische Musik des 20./21. Jahrhunderts
- Geisteswissenschaften Musikwissenschaft Musikwissenschaft Allgemein Einzelne Komponisten und Musiker