Maßmann | Kapazitierte stochastisch-dynamische Facility-Location-Planung | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 214 Seiten, eBook

Reihe: Produktion und Logistik

Maßmann Kapazitierte stochastisch-dynamische Facility-Location-Planung

Modellierung und Lösung eines strategischen Standortentscheidungsproblems bei unsicherer Nachfrage
2006
ISBN: 978-3-8350-9051-4
Verlag: Deutscher Universitätsverlag
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

Modellierung und Lösung eines strategischen Standortentscheidungsproblems bei unsicherer Nachfrage

E-Book, Deutsch, 214 Seiten, eBook

Reihe: Produktion und Logistik

ISBN: 978-3-8350-9051-4
Verlag: Deutscher Universitätsverlag
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Mit Hilfe der Lagrange-Relaxation und der stochastisch-dynamischen Optimierung leitet Matthias Maßmann auf analytische Art und Weise relativ einfache und plausible Regeln ab, an Hand derer zu jedem Zeitpunkt entschieden werden kann, ob ein Standort geschlossen oder eingerichtet werden soll. Die Bedingungen lassen sich mittels gängiger Standard-Software überprüfen.

Dr. Matthias Maßmann ist wissenschaftlicher Assistent an der Professur für Produktionswirtschaft der Universität Frankfurt am Main und als Dozent an der Fachhochschule für Ökonomie und Management in Frankfurt am Main tätig.

Maßmann Kapazitierte stochastisch-dynamische Facility-Location-Planung jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research

Weitere Infos & Material


1;Geleitwort;6
2;Vorwort;8
3;Inhaltsverzeichnis;10
4;Tabellenverzeichnis;17
5;Symbolverzeichnis;18
6;Abkiirzungsverzeichnis;27
7;Kapitel 1 Einleitung;28
7.1;1.1 Problemstellung und Ziel der Arbeit;28
7.2;1.2 Gang der Untersuchung;32
8;Kapitel 2 Standortplanung als strategisches Problem;34
8.1;2.1 Der Begriff " Standort";34
8.2;2.2 St andort fakt oren;35
8.3;2.3 Standortentscheidung;38
8.4;2.4 Stufen des Standortentscheidungsprozesses;44
9;Kapitel 3 Einsatz von quantitativen Modeller! bei der Standortplanung;57
9.1;3.1 Motivation;57
9.2;3.2 GrundbegrifFe;58
9.3;3.3 Anforderungen an ein Modell zur Standortplanung;59
9.4;fx - rpia,-/, + 5] j;;^^,,,( A:) + 5^ 5] a, i;,,( A:) ( 4.50);209
11;Kapitel 5 Fazit;220
11.1;5.1 Zusammenfassung der Arbeit;220
11.2;5.2 Ausblick;222
12;Literaturverzeichnis;224

Standortplanung als strategisches Problem.- Einsatz von quantitativen Modellen bei der Standortplanung.- Ein Modell zur kapazitierten stochastisch-dynamischen Facility-Location-Planung.- Fazit.


Dr. Matthias Maßmann ist wissenschaftlicher Assistent an der Professur für Produktionswirtschaft der Universität Frankfurt am Main und als Dozent an der Fachhochschule für Ökonomie und Management in Frankfurt am Main tätig.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.