Massing | Psychoanalytische Wege der Familientherapie | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 146 Seiten, eBook

Massing Psychoanalytische Wege der Familientherapie

System Familie, Supplement
Erscheinungsjahr 2013
ISBN: 978-3-642-75598-9
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

System Familie, Supplement

E-Book, Deutsch, 146 Seiten, eBook

ISBN: 978-3-642-75598-9
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Die psychoanalytische Familientherapie basiert auf einem Konfliktmodell, bei dem das Hauptgewicht auf der Erforschung und Veränderung der tiefliegenden, teils unbewußten Strukturen liegt, die zu den manifestierten Interaktionen, Mustern, Problemen und Symptomen einer Familie führten. Das Konzept der systemischen Familientherapie entwickelte sich bisher in eine ahistorische Richtung. Dabei wurde das Individuum, seine Geschichte und sein Erleben sowie das der Familien in ihrer historisch-biographischen und aktuell gesellschaftlichen Situation vernachlässigt. Im Gegensatz dazu reflektieren sämtliche Beiträge dieses Bandes die Schnittstellen zwischen individueller und übergreifender sozialer Dynamik. Zugleich werden in den einzelnen Beiträgen Ansätze aufgezeigt, die therapeutischen Möglichkeiten psychoanalytischer Familientherapie zu verfeinern und in Anwendungsfeldern - z.B. der Einzel- und Paartherapie - zu integrieren oder die Erkenntnisse innerhalb der familientherapeutischen Schulen zu verbreitern.

Massing Psychoanalytische Wege der Familientherapie jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research

Weitere Infos & Material


Geschichten in der Geschichte — Die unbewußte Weitergabe zwischen den Generationen.- Über das Richtige und das Falsche — Gedanken zum normativen Aspekt der Familientherapie.- Hinter verschlossenen Türen — Sexualität: eine vergessene Dimension in der Familientherapie?.- Die besseren Hälften — Paartherapie in zwei Systemen: die Kombination von Paar- und Gruppentherapie.- Am Scheideweg — oder: Was habe ich noch mit meiner Familie zu tun? — Aspekte familiendynamischen Denkens und Handelns im Rahmen der Psychotherapie mit Studierenden.- Psychoanalytische und systemische Familientherapie — Integrative Aspekte und Differenzen in Theorie und Praxis.- Kurzbiographien der Autorinnen und Autoren.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.