Massimilla | Max Weber zwischen Heinrich Rickert und Johannes von Kries | Buch | 978-3-412-20778-6 | sack.de

Buch, Deutsch, Band Band 013, 230 Seiten, Format (B × H): 164 mm x 236 mm, Gewicht: 22 g

Reihe: Collegium Hermeneuticum

Massimilla

Max Weber zwischen Heinrich Rickert und Johannes von Kries

Drei Studien
1. Auflage 2012
ISBN: 978-3-412-20778-6
Verlag: Böhlau

Drei Studien

Buch, Deutsch, Band Band 013, 230 Seiten, Format (B × H): 164 mm x 236 mm, Gewicht: 22 g

Reihe: Collegium Hermeneuticum

ISBN: 978-3-412-20778-6
Verlag: Böhlau


Das Buch untersucht, wie sich der Soziologe Max Weber der begrifflichen Systeme Heinrich Rickerts und Johannes von Kries‘ bediente, indem er sie aus ihrem ursprünglichen Kontext löste und an seine eigenen inhaltlichen und methodologischen Fragestellungen anpasste. Dadurch weist die Untersuchung die historiografische Vertretbarkeit derjenigen Interpretationshypothese nach, die in Weber den Höhepunkt eines neuen Historismus im 20. Jahrhundert erkennt und ihn als den konsequentesten Vertreter einer dezidiert nicht ontologisch, sondern anthropologisch begründeten Universalgeschichte der Kultur versteht.

Massimilla Max Weber zwischen Heinrich Rickert und Johannes von Kries jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Massimilla, Edoardo
Edoardo Massimilla ist ordentlicher Professor in Geschichte der Philosophie an der Universität Neapel 'Federico II'. Massimilla ist Autor mehrerer Studien über wissenschaftliche und philosophische Probleme der deutschen und italienischen Kultur zwischen dem XIX. und XX. Jahrhundert.

Edoardo Massimilla ist Professor für Geschichte der Philosophie an der Università degli Studi di Napoli Federico II.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.