Buch, Deutsch, Band 49, 102 Seiten
Reihe: Zeitschrift für Bibliothekswesen und Bibliographie - Sonderbände
Eine Studie des Battelle Instituts. Herausgegeben von Kurt Nowak
Buch, Deutsch, Band 49, 102 Seiten
Reihe: Zeitschrift für Bibliothekswesen und Bibliographie - Sonderbände
ISBN: 978-3-465-02204-6
Verlag: Vittorio Klostermann
Das seit dem 19. Jahrhundert industriell gefertigte Papier ist aufgrund säurebildender Inhaltsstoffe Alterungs- und Zerfallsprozessen unterworfen. Weltweit sind die Bestände der Bibliotheken und Archive durch den Papierzerfall bedroht. In Frankreich, den USA und in Kanada wurden verschiedene Verfahren der nachträglichen Entsäuerung entwickelt und zum Teil bis zur Einsatzreife vorangetrieben.
Ziel der Studie ist es, durch Vergleich und Beurteilung der bekannten Massenentsäuerungsverfahren das für die Zwecke der bundesdeutschen Archive und Bibliotheken am besten geeignete Verfahren zu ermitteln. Beurteilungskriterien sind u. a. Entwicklungsstand, Eignung für alle gängigen Papiere und Schreibstoffe, Bedienungsaufwand, Flexibilität, Umweltverträglichkeit sowie Wirtschaftlichkeit.