Massa | Ethik, Sprache und Leben bei Heidegger und Wittgenstein | Buch | 978-3-495-49079-2 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 76, 288 Seiten, Format (B × H): 215 mm x 135 mm, Gewicht: 468 g

Reihe: Alber Thesen Philosophie

Massa

Ethik, Sprache und Leben bei Heidegger und Wittgenstein


Originalausgabe 2020
ISBN: 978-3-495-49079-2
Verlag: Karl Alber Verlag

Buch, Deutsch, Band 76, 288 Seiten, Format (B × H): 215 mm x 135 mm, Gewicht: 468 g

Reihe: Alber Thesen Philosophie

ISBN: 978-3-495-49079-2
Verlag: Karl Alber Verlag


Das Buch zeigt, in welcher Weise Heidegger und Wittgenstein die Grundlagen der traditionellen Philosophie sowie der Psychologie einer Kritik unterziehen. Der Schwerpunkt liegt dabei auf dem jeweiligen Frühwerk und wie dort die Problemkreise Sprache, Ethik und Leben miteinander verbunden sind. Konvergenzen ihres Philosophierens liegen u.a. darin, dass sie jeweils eine semantische Bewegung ausmachen, die die Grenzen der individuellen Welt umschreibt, dass sich bei beiden ein Appell an das Ethos der Verschwiegenheit findet, der eine Verknüpfung zwischen Sprache und Ethik nahelegt, und dass das Leben für beide Philosophen eine ethische Bedeutung gewinnt.

Massa Ethik, Sprache und Leben bei Heidegger und Wittgenstein jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Manuela Massa hat an der Martin-Luther-Universität in Halle mit dieser Arbeit promoviert. 2017 war sie als DAAD-Stipendiatin am Husserl-Archiv in Leuven. 2018 erhielt sie ein Abschlussstipendium von der FAZIT Stiftung. Derzeit arbeitet sie als Dozentin an der Uni-Halle.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.