Maspoli | Forschungen in Ala Nova/Schwechat | Buch | 978-3-7001-8721-9 | sack.de

Buch, Deutsch, 386 Seiten, ENGLBR, Format (B × H): 210 mm x 297 mm, Gewicht: 2216 g

Reihe: Der Römische Limes in Österreich

Maspoli

Forschungen in Ala Nova/Schwechat

Die Auswertung der Grabungen 2009/2010 im pannonischen Donaukastell und in dem Gräberfeld Schwechat-Frauenfeld
1. Auflage 2023
ISBN: 978-3-7001-8721-9
Verlag: Verlag der Österreichischen Akademie der Wissenschaften

Die Auswertung der Grabungen 2009/2010 im pannonischen Donaukastell und in dem Gräberfeld Schwechat-Frauenfeld

Buch, Deutsch, 386 Seiten, ENGLBR, Format (B × H): 210 mm x 297 mm, Gewicht: 2216 g

Reihe: Der Römische Limes in Österreich

ISBN: 978-3-7001-8721-9
Verlag: Verlag der Österreichischen Akademie der Wissenschaften


Unter den Kastellstandorten am österreichischen Abschnitt des Donaulimes war Schwechat, das antike Ala Nova, bisher einer der Plätze, von dem wenige archäologische Informationen zur Verfügung standen. Mit Vorlage dieses Bandes, der fundierte Forschungsergebnisse von Ausgrabungen im römischen Kastell und in einem zugehörigen Gräberfeld präsentiert, ändert sich dies: Nicht nur werden erstmals Einblicke in die Innenbebauung der Militäranlage bzw. in die weitere Nutzung des Areals (1. Hälfte 3. bis spätes 4./frühes 5. Jh. n. Chr.) möglich, sondern zugleich wird auch ein großer Gräberfeldbereich (3. Jh. n. Chr.) im Umfeld des Militärstützpunktes am Limes vorgestellt. Für die Auswertung wurden Befunde und Fundmaterial aus dem Bereich zweier Mannschaftsbaracken und eines Abschnittes des Wallgrabens des Kastells sowie aus 136 Brand- und Körperbestattungen, einigen Gruben und einem Graben im Gräberfeld herangezogen.
Die umfassende Analyse der Befunde und Funde, die stratigrafische Erarbeitung der Bauphasen des Kastells sowie des ehemaligen Kastellareals und die Untersuchung der Grab- und Bestattungssitten tragen dazu bei, dass bei zukünftigen Diskussionen um den römischen Limes in Österreich auf Ergebnisse aus Schwechat zurückgegriffen werden kann.

Maspoli Forschungen in Ala Nova/Schwechat jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Maspoli, Ana Z.
ist Postdoc-Assistentin der Vindonissaprofessur für Provinzialrömische Archäologie an der Universität Basel



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.