Masius | Schlangenlinien | Buch | 978-3-525-31714-3 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 9, 200 Seiten, mit 30 Abb. und 5 Tab., Format (B × H): 159 mm x 238 mm, Gewicht: 468 g

Reihe: Umwelt und Gesellschaft

Masius

Schlangenlinien

Eine Geschichte der Kreuzotter

Buch, Deutsch, Band 9, 200 Seiten, mit 30 Abb. und 5 Tab., Format (B × H): 159 mm x 238 mm, Gewicht: 468 g

Reihe: Umwelt und Gesellschaft

ISBN: 978-3-525-31714-3
Verlag: Vandenhoeck + Ruprecht


Most animals carry certain meanings framed by our cultural understanding. They are characterized in terms of usefulness, beauty, behavior etc. In the history of the only poisonous snake in Germany a significant change of perception can be shown. The Common Viper, first identified by zoologists in the 18th century became feared as a deadly monster. From 1900 onwards even state eradication programs were launched. With the rise of nature conservation, ideas about this snake slowly started to change. National persecution was officially stopped in 1930 and even aesthetic aspects were discovered. By the 1970s the Viper was not perceived as dangerous anymore but – on the contrary – as an endangered species. Explaining the way of how the cultural meaning in history developed, reveals fundamental aspects of where this meaning depends on. The answer lies not so much in a progression of knowledge, but more so in changing relations to the environment, materially and ideologically.
Masius Schlangenlinien jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Masius, Patrick
Dr. Patrick Masius ist als Postdoktorand am Lehrstuhl für Umwelt- und Ressourcenökonomik der Universität Göttingen tätig.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.