E-Book, Deutsch, 202 Seiten, eBook
Reihe: X.media.press
Maschke Digitale Aufnahmetechnik
2004
ISBN: 978-3-642-18579-3
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Digitale Fotografie in der Praxis
E-Book, Deutsch, 202 Seiten, eBook
Reihe: X.media.press
ISBN: 978-3-642-18579-3
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Zielgruppe
Professional/practitioner
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
1 — Kamera-Setup.- 1.1 Grundlegende Kameraeinstellungen.- 1.2 Bildauflösung.- 1.3 Bildkomprimierung.- 1.4 Auflösung und Komprimierung eintesten.- 1.5 Schärfung.- 1.6 Farbraum.- 1.7 Digitalzoom.- 1.8 Sucher.- 1.9 Monitor.- 1.10 Belichtung.- 1.11 Autofokus.- 1.12 Empfindlichkeit.- 1.13 Weißabgleich.- 1.14 Datum und Uhrzeit.- 1.15 Dateneinbelichtung.- 1.16 Fernsehsignal.- 1.17 Tonsignale.- 1.18 Optimiertes Kamera-Setup kurz gefasst.- 2 — Belichtung.- 2.1 Belichtungsmessung.- 2.2 Belichtungsprogramme.- 2.3 Belichtungseingriffe.- 3 — Praxis der digitalen Fotografie.- 3.1 Vorzüge.- 3.2 Anmerkungen.- 3.3 Aufnahmevorbereitungen.- 3.4 Fotos gestalten.- 3.5 Gestalten mit der Brennweite.- 3.6 Licht in der Fotografie.- 4 — Blitzlichtfotografie.- 4.1 Blitzlicht.- 4.2 Grundlagen.- 4.3 Blitztechniken.- 4.4 Blitzautomatiken.- 4.5 Besseres Blitzlicht.- 5 — Motive und Themen.- 5.1 Handwerkliches.- 5.2 Visuelle Notizen.- 5.3 Landschaftsfotografie.- 5.4 Architekturfotografie.- 5.5 Nah-und Makrofotografie.- 5.6 Menschenbilder.- 5.7 Reise und Reportage.- 5.8 Infrarotfotografie.- 5.9 Ultraviolettfotografie.- 5.10 Experimente.- 5.11 Panoramafotografie.- 6 — Studiofotografie.- 6.1 Sachaufnahme.- 6.2 Stilleben.- 6.3 Reproduktion.- 6.4 Lichtquellen im Studio.- 6.5 Einrichten des Studios.- 6.6 Lichtführung.- 6.7 Ausrüstungsvorschlag.- 6.8 Setup für Sachaufnahmen.- 7 — Fotos digitalisieren.- 7.1 Analoge Vorlagen digitalisieren.- 7.2 Digitalisieren mit der Kamera.- 7.3 Filmscanner.- 7.4 Flachbettscanner.- 7.5 Trommelscanner.- 7.6 Scan-Service via Photo CD.- 7.7 Hinweise zum Digitalisieren.- 7.8 Tipps zum Digitalisieren.- Anhang — Glossar.