Mascher / Günther | Partitur entdecken | Buch | 978-3-7957-0369-1 | sack.de

Buch, Deutsch, 64 Seiten, Zeitschrift mit CD (Rückendrahtheftung), Format (B × H): 210 mm x 297 mm, Gewicht: 333 g

Reihe: Musik & Bildung spezial

Mascher / Günther

Partitur entdecken

Partiturlesen lernen in der Schule

Buch, Deutsch, 64 Seiten, Zeitschrift mit CD (Rückendrahtheftung), Format (B × H): 210 mm x 297 mm, Gewicht: 333 g

Reihe: Musik & Bildung spezial

ISBN: 978-3-7957-0369-1
Verlag: Schott


Wie lässt sich Partiturlesen in spannender, lustvoller und interessanter Weise vermitteln? Dieses Heft zeigt praktische Wege und bietet zahlreiche, auch interaktive Arbeitsmaterialien für den Unterricht in verschiedenen Klassenstufen.
Partituren können beispielsweise als „Musik-Bilder“ gelesen werden. Auf der bildhaften Ebene ist es leichter mit jungen SchülerInnen über Musik ins Gespräch zu kommen. Darüber hinaus kann ein solcher Ansatz aber auch die Neugier wecken, genauer „hinzusehen“ und so auch musikalische Parameter, Instrumentation, Kompositionstechnik zu untersuchen.
Das Heft richtet sich an LehrerInnen, denen es ein Anliegen ist, ihren SchülerInnen methodische Wege zum Verständnis der Partitur zu eröffnen. Vielfältige Schülermaterialien in Form von Informationstexten, Arbeitsblättern, Workshops oder Testaufgaben laden zu einem spannenden Entdecken von Partituren. Hinweis: Die zugehörige Website partiturlesen.de ist aus programmiertechnischen Gründen leider nicht mehr verfügbar.
Mascher / Günther Partitur entdecken jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Partitur entdecken - Bilder hören. Musik im Zeitverlauf kennen lernen und selbst nachzeichnen - Wie im Bilderbuch. Mit ungewöhnlichen Mitteln kleine musikalische Geschichten darstellen - Ran an die Noten! Partitur mit Schüleraugen: Wie die Hörpartitur eines Komponisten aussieht, wie man sie liest und wo die Bilder stecken - Geheimzeichen: Fl, Cl, Trb & Co. Hier bekommt jedes Instrument seinen Platz in der Partitur angewiesen -
Musik kann man sehen. In Partituren stecken Bilder – und wenn man genau hinschaut, klingen sie oft so, wie sie aussehen - Wichtig ist das Kleingedruckte. Spielanweisungen sind so wichtig wie Gebrauchsanweisungen - Hier spielt die Melodie! Wie man Melodie und Begleitung unterscheidet und das dann auch noch in der Partitur wiederfindet - Die Partitur unter der Lupe - Farbig ausmalen. Klang-Farben können das Stück auf einmal von einer ganz anderen Seite zeigen - Zwischen den Zeilen. Was ist dem Komponisten besonders wichtig und was verschweigt er? - Partituren früher und heute - Spielwiese. Für Besserwisser, Schlaufüchse und solche, die es werden wollen


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.