Masala | Kenneth N. Waltz | Buch | 978-3-8487-0352-4 | sack.de

Buch, Deutsch, 203 Seiten, broschiert, Format (B × H): 120 mm x 185 mm, Gewicht: 196 g

Masala

Kenneth N. Waltz

Einführung in seine Theorie und Auseinandersetzung mit seinen Kritikern
2., vollständig überarbeitete und erweiterte Auflage 2014
ISBN: 978-3-8487-0352-4
Verlag: Nomos

Einführung in seine Theorie und Auseinandersetzung mit seinen Kritikern

Buch, Deutsch, 203 Seiten, broschiert, Format (B × H): 120 mm x 185 mm, Gewicht: 196 g

ISBN: 978-3-8487-0352-4
Verlag: Nomos


Obgleich die neorealistische Theorie, wie sie von Kenneth N. Waltz 1979 entwickelt wurde, zum Kanon jeder Einf?hrungsvorlesung zur Internationalen Politik an deutschen Universit?ten geh?rt, herrschen doch bis auf den heutigen Tag erhebliche Missverst?ndnisse hinsichtlich des Anspruches, der Reichweite sowie der methodologischen Grundlagen der neorealistischen Theorie vor.

Das Einf?hrungsbuch in die neorealistische Theorie von Kenneth Waltz setzt sich zum Ziel, diese Missverst?ndnisse auf zweifache Art zu beseitigen. Zum einen bietet es eine Einf?hrung in die von Kenneth Waltz entwickelte Theorie des Neorealismus. Dabei wird nicht nur auf das zentrale Werk von Waltz, die ?Theory of International Politics? Bezug genommen, sondern die Entwicklung des Denkens von Waltz wird von seinen Anf?ngen 1959 bis zu den aktuellsten Ver?ffentlichungen des mittlerweile emeritierten Professors nachgezeichnet.

Im Zentrum des zweiten Teils steht die Auseinandersetzung mit den Kritikern von Waltz. Um dieser Kritik nachzugehen und sie auf ihre argumentative Stichhaltigkeit zu pr?fen, liefert Masala eine Darstellung und Analyse der Neorealismuskritik, die sich an zentralen Begriffen und theoretischen Annahmen von Kenneth Waltz orientiert. Nicht die Kritikpunkte des neoliberalen Institutionalismus, des Konstruktivismus, der kritischen Theorie und weiterer Denkschulen werden dargestellt, sondern die Kritik an der Strukturkonzeption, dem Anarchiebegriff, der Annahme des Staates als einheitlichem Akteur in der internationalen Politik usw. wird skizziert und auf ihre Relevanz hin diskutiert und analysiert.

Masala Kenneth N. Waltz jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.