Buch, Deutsch, 346 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 235 mm, Gewicht: 685 g
Reihe: Xpert.press
Buch, Deutsch, 346 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 235 mm, Gewicht: 685 g
Reihe: Xpert.press
ISBN: 978-3-540-22946-9
Verlag: Springer
Der Schwerpunkt dieses Buches liegt auf der Beschreibung von Enterprise Architekturen. Dargestellt werden auch der Einsatz dieser Architekturen in Unternehmen sowie die Mess- und Kenngrößen zur Festlegung der Performanz. Als Standardteile werden Enterprise-Application Integration, Portale, Webservices, CORBA und SAP beschrieben. Es wird sowohl auf die Problematik des Architekturentwicklungsprozesses als auch auf agile Architekturen, Model Driven Architecture sowie Frameworks, z.B. Zachmann eingegangen. Das Buch ist für Professionals ebenso wie für Anfänger geeignet. Interessant ist es für alle Leser, die sich mit aktuellen Softwarearchitekturen, deren Einsatz und Entwicklung auseinandersetzen wollen.
Zielgruppe
Professional/practitioner
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
Weitere Infos & Material
Einführung.- Framework.- Frameworks, Standards und Techniken.- Einbettung der Enterprise Architektur.- Gesamtframework.- Architekturgovernance-Framework.- Enterprise Architektur-Framework.- Entwicklung der Enterprise Architektur.- Architektur und Lösungen.- Nutzung.- Zachman-Framework.- Topologien.- Metriken.- Mikroarchitekturen.- Evolution.- Migration und Integration.- Entwicklungsprozess.- Model Driven Architecture.- Einleitung.- Pattern.- Struktur.- Common Services.- Dynamik.- Meta Object Facility.- XML Metadata Interchange.- MDA-Implementierung.- Agile Architekturen.