Marx / Husmann | "23. April 1945: mein größter Unglückstag ..." | Buch | 978-3-910971-24-0 | sack.de

Buch, Deutsch, 96 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 196 g

Reihe: Zeitzeugen

Marx / Husmann

"23. April 1945: mein größter Unglückstag ..."

Tagebuch einer jungen Frau aus Essen in den letzten Kriegstagen in Berlin
Erscheinungsjahr 2025
ISBN: 978-3-910971-24-0
Verlag: Hummelshain Verlag

Tagebuch einer jungen Frau aus Essen in den letzten Kriegstagen in Berlin

Buch, Deutsch, 96 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 196 g

Reihe: Zeitzeugen

ISBN: 978-3-910971-24-0
Verlag: Hummelshain Verlag


"23. April 1945: mein größter Unglückstag..."

Tagebuch einer jungen Frau aus Essen in den letzten Kriegstagen in Berlin



Beate Husmann wird als drittes von vier Kindern am 1. September 1922 in Essen geboren. Sie kommt aus einer Familie, die seit mindestens zwei Jahrhunderten in Essen ansässig ist. Nach ihrem Tod vermacht Beate ihrer Nichte Julia ihr Tagebuch: schmal und beinahe quadratisch, der Einband aus Stoff , weich, rotgrün, mit roten Röschen darauf und an den Ecken ausgefranst. Erst Jahre später lässt die Adressatin die kaum lesbare Schrift transkribieren und entdeckt die erschütternden Aufzeichnungen einer
jungen Frau, die aus behüteter Kindheit und Jugend brutal in die Realität der letzten Kriegstage in Berlin geworfen wird. Als Lazarettschwester des Roten Kreuzes im Kloster Marienfelde erlebt Beate die russische Invasion mit wehrlosem Ausgeliefertsein, Vergewaltigung und Tod. Das Tagebuch erweist sich in seinem Bogen von mädchenhaftem Schwärmen bis zu unvorstellbaren
Leiderfahrungen als unmittelbares Zeitdokument.

Marx / Husmann "23. April 1945: mein größter Unglückstag ..." jetzt bestellen!

Zielgruppe


Historisch und politisch interessierte Menschen


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Marx, Julia
Julia Marx studierte Gesang an der Musikhochschule Detmold und Musiktherapie in Münster. Sie ist Kulturmanagerin beim Alten Bahnhof Kettwig und als freischaffende Konzertsängerin tätig.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.