Marx | Das Beobachtungsverfahren SYMLOG in der Praxis | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, Band 1, 279 Seiten, eBook

Reihe: DUV Sozialwissenschaft

Marx Das Beobachtungsverfahren SYMLOG in der Praxis

Anwendung, Analyse und Kritik
2000
ISBN: 978-3-322-87385-9
Verlag: Deutscher Universitätsverlag
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

Anwendung, Analyse und Kritik

E-Book, Deutsch, Band 1, 279 Seiten, eBook

Reihe: DUV Sozialwissenschaft

ISBN: 978-3-322-87385-9
Verlag: Deutscher Universitätsverlag
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Marx Das Beobachtungsverfahren SYMLOG in der Praxis jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


1. Allgemeines.- 1.1. Einleitung.- 1.2. Gliederung.- 1.3. Beobachtung als Methode der Erfassung menschlichen Verhaltens.- 2. SYMLOG — ein sozialpsychologisches Beobachtungsverfahren.- 2.1. Der Verfahrensgründer Robert Freed Bales.- 2.2. Entstehungsgeschichte und Vorläufer des Verfahrens.- 2.3. Grundlegende Theorien.- 2.4. SYMLOG.- 2.5. Technik und Vorgehensweise.- 3. Anwendungsbeispiele der Rating-methode.- 3.1. Vorbemerkung.- 3.2. Beobachtung von Videoaufzeichnungen.- 3.3. Beobachtung von Seminaren.- 3.4. Beobachtung von Gerichtsverhandlungen.- 4. Bewertung des Verfahrens anhand der gewonnenen Erkenntnisse mit Hilfe der Rating-Methode.- 4.1. Darstellung der Ergebnisse.- 4.2. Verwendung des Adjektiv-Ratingbogens.- 4.3. Grafische Darstellung der vorliegenden Ergebnisse.- 4.4. Vor- und Nachteile der Methode.- 4.5. Bewertung des Verfahrens.- Zur Einordnung der Ergebnisse in die sozialwissenschaftliche Forschung. Ein methodologisches Nachwort von Henrik Kreutz.


Dr. Christine Marx ist wissenschaftliche Angestellte am Lehrstuhl für Soziologie und Sozialanthropologie der Universität Erlangen-Nürnberg.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.