Marttila | The Culture of Enterprise in Neoliberalism | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Englisch, 264 Seiten

Reihe: Routledge Advances in Sociology

Marttila The Culture of Enterprise in Neoliberalism

Specters of Entrepreneurship
Erscheinungsjahr 2013
ISBN: 978-1-136-20880-5
Verlag: Taylor & Francis
Format: PDF
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)

Specters of Entrepreneurship

E-Book, Englisch, 264 Seiten

Reihe: Routledge Advances in Sociology

ISBN: 978-1-136-20880-5
Verlag: Taylor & Francis
Format: PDF
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)



This book provides an empirical study of the increasing importance of the concept of the entrepreneur in the context of the neoliberal cultural paradigm. Using the theoretical framework of the post-structural discourse theory and methods of qualitative discourse analysis, the book describes the changes in political discourse that resulted in the increasing dominance of the figure of the entrepreneur after the late 1980s.

Marttila The Culture of Enterprise in Neoliberalism jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


1. Specters of Entrepreneurship 2. The Culture of Enterprise 3. Discourse, Difference, Meaning 4. Political Discourse 5. Discourse Analysis 6. Liberal-Conservative Politics for Functioning Market Economy: 1991-1994 7. Social-Democratic Politics for Full Employment: 1994-1997 8. Securing the Welfare in the KBE: 1997-2004 9. The Specters of Entrepreneurship


Tomas Marttila is Research Assistant and Lecturer at the Department of Sociology at University of Bamberg, Germany.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.