Martín | Absurd, wenn Engel sterben | Buch | 978-3-88769-434-0 | sack.de

Buch, Deutsch, 141 Seiten, Format (B × H): 130 mm x 200 mm, Gewicht: 198 g

Martín

Absurd, wenn Engel sterben


1. Auflage 2025
ISBN: 978-3-88769-434-0
Verlag: Konkursbuch Verlag

Buch, Deutsch, 141 Seiten, Format (B × H): 130 mm x 200 mm, Gewicht: 198 g

ISBN: 978-3-88769-434-0
Verlag: Konkursbuch Verlag


Eine Ordensfrau mit detektivischem Spürsinn und ihr Bruder, ein Justizbeamter, treffen sich regelmäßig. Sie unterhalten sich über alles Mögliche, den Alltag, ihre Arbeit (die Schwester arbeitet in einer Erziehungseinrichtung für Mädchen aus Familien mit niedrigen Einkünften), das Essen, Politik und über die korrupte Gesellschaft. Oft debattieren sie die Umstände eines unerklärlichen Suizids. War es wirklich Suizid oder steckt ein Verbrechen dahinter? Ist der Spürsinn der Ordensfrau, wie schon in früheren Fällen, wieder hilfreich? Die „heiteren“ kanarischen Inseln als Bühne für Betrug und Streit. Ein Krimi in Dialogform, voller Rätsel.

Martín Absurd, wenn Engel sterben jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Martín, Sabas
*1954 in Santa Cruz de Tenerife, lebt in Madrid. Schriftsteller und Journalist. Er publizierte Romane, Prosa, Lyrik, Essays und Theaterstücke. Eine Zeitlang war er Intendant des „Teatro de Camara del Circulo de Bellas Artes de Tenerife“. Mitglied der Academia Canaria de la Lengua. Literaturpreise für Lyrik und Romane, für „Nacaria“ den „Premio de Novela Alfonso Garcia-Ramos“.
Von Gerta Neuroth ins Deutsche übersetzt sind die Romane „Nacaria“, „La heredad“ (dt. Titel: Die Schritte kommen näher), „Pleamar“ (dt.: Flut) (die Nacaria-Trilogie), sowie „El farallón“ (dt.: Klippe) und „Un rumor de siglos“ (dt.: Der ewige Duft).
„Wie mit großzügigen Pinselstrichen zeichnet er Natur und Menschenwerk, Ängste und Hoffnungen ... kolossale Szenarien, die man nicht so schnell vergisst.“ (Rheinische Post zur Nacaria-Trilogie)

Neuroth, Gerta
Übersetzerin von kanarischen Autoren und Autorinnen, u.a. von Rafael Arozarena, Mararía (der bekannteste Roman der Kanarischen Inseln) und Lucía Rosa González.. Sie gab auch mehrere Anthologien mit ihren Übersetzungen heraus, u.a. „Caprichos de mar – Meereslaunen“ (Konkursbuch Verlag). Ihr ist es ein Anliegen, diese „kleine Literaturlandschaft“ bekannter zu machen.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.