Martirosyan | Iranische Namen in Nebenüberlieferungen indogermanischer Sprachen, Band V | Buch | 978-3-7001-8808-7 | sack.de

Buch, Englisch, Band 912, 453 Seiten, ENGLBR, Format (B × H): 150 mm x 225 mm, Gewicht: 730 g

Reihe: Sitzungsberichte der philosophisch-historischen Klasse

Martirosyan

Iranische Namen in Nebenüberlieferungen indogermanischer Sprachen, Band V

Faszikel 3: Iranian Personal Names in Armenian Collateral Tradition

Buch, Englisch, Band 912, 453 Seiten, ENGLBR, Format (B × H): 150 mm x 225 mm, Gewicht: 730 g

Reihe: Sitzungsberichte der philosophisch-historischen Klasse

ISBN: 978-3-7001-8808-7
Verlag: Verlag der Österreichischen Akademie der Wissenschaften


Das iranische Element ist die größte Gruppe des armenischen Lehnwortschatzes. Es umfasst einen Zeitraum von mehr als 2.500 Jahren, beginnend mit der vorachämenidischen Zeit bis hin zur modernen Periode. Die Anzahl der armenischen Personennamen iranischen Ursprungs ist recht groß, grob geschätzt ein Viertel aller armenischen Personennamen. Die armenischen Belege sind von entscheidender Bedeutung für die Vervollständigung des iranischen Onomastikons. In vielen Fällen sind mittelpersische und parthische Namensvetter von armenischen Personennamen nicht direkt bezeugt. Außerdem hilft das Armenische dabei, die genaue Form der iranischen Namen zu bestimmen.
Der vorliegende Faszikel des "Iranischen Personennamenbuchs" hat zum Ziel, alle in armenischen Texten bezeugten iranischen Personennamen bis 1.300 n. Chr. zu sammeln und etymologisch zu deuten. Gelegentlich enthält es auch Namen, die erst später bezeugt sind, aber wahrscheinlich zu früheren Perioden gehören, sowie jüngere Formen, die mit älteren Namen verwandt sind und daher für die philologische oder etymologische Diskussion der letzteren relevant sind. Die 872 Einträge bieten eine breite Palette von neuen Etymologien oder korrigierten Versionen von zuvor vorgeschlagenen Etymologien, sowie neue Namen und korrigierte Formen von Namen, die in kritischen Texten und in umfangreichen Korpora von Inschriften und Kolophonen armenischer Handschriften entdeckt wurden, die für frühere Forscher der armenischen Onomastik nicht verfügbar waren.
Martirosyan Iranische Namen in Nebenüberlieferungen indogermanischer Sprachen, Band V jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Martirosyan, Hrach
is currently a Lecturer of Modern Eastern Armenian and Classical Armenian at UCLA (University of California, Los Angeles)


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.