• Neu
Martins / Taube / Wolfert | Digitale Lernwerkstatt für Seniorinnen und Senioren | Buch | 978-3-7560-1243-5 | sack.de

Buch, Deutsch, 198 Seiten, broschiert, Format (B × H): 149 mm x 225 mm, Gewicht: 298 g

Martins / Taube / Wolfert

Digitale Lernwerkstatt für Seniorinnen und Senioren

Ergebnisse aus dem Forschungsprojekt DigiKomS

Buch, Deutsch, 198 Seiten, broschiert, Format (B × H): 149 mm x 225 mm, Gewicht: 298 g

ISBN: 978-3-7560-1243-5
Verlag: Nomos Verlags GmbH


Die digitale Lernwerkstatt (DLW) ist ein Lernort für Menschen ab 70 Jahren zur Förderung ihrer digitalen Medienkompetenzen und Mediennutzung. Soziale Teilhabe erfordert auch digitale Teilhabe – und genau bei diesen Menschen besteht hier Nachholbedarf. Die DLW ermöglicht aktives, entdeckendes, selbstgesteuertes, erfahrungsnahes und praxisorientiertes Lernen in diesem Kontext und beachtet die spezifischen Aspekte des Lernens im höheren Alter. Konzeptionelle Hintergründe der DLW, ihr Aufbau und Ablauf, ihre erfolgreiche Erprobung und Evaluation im Forschungsprojekt DigiKomS werden beschrieben. Damit kann die DLW genutzt werden, digitale Medienkompetenzen und Mediennutzung bei Älteren wirksam zu fördern und ihre soziale Teilhabe zu sichern.
Mit Beiträgen von
Valerie Isabel Elss Zarah Charline Ezzine Heike Hausmann Mia Lerp Michelle Marggraff Erko Martins Ina Marzahn Eva Rabe Gabriele Taube Petra Wolfert
Martins / Taube / Wolfert Digitale Lernwerkstatt für Seniorinnen und Senioren jetzt bestellen!
Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.