Buch, Deutsch, 96 Seiten, Format (B × H): 153 mm x 227 mm, Gewicht: 160 g
Buch, Deutsch, 96 Seiten, Format (B × H): 153 mm x 227 mm, Gewicht: 160 g
Reihe: Fachanwalt Insolvenz- und Sanierungsrecht
ISBN: 978-3-7321-0650-9
Verlag: Hagener Wissenschaftsverlag
Gegenstand dieses Buches sind die vom Regelverfahren abweichenden Verfahrensarten der Insolvenzordnung: Das ist einerseits das besonders praxisrelevante Verbraucherinsolvenzverfahren inklusive des außergerichtlichen und gerichtlichen Schuldenbereinigungsverfahrens, an das sich regelmäßig das Restschuldbefreiungsverfahren anschließt. Andererseits behandelt das Werk das Nachlassinsolvenzverfahren, ein besonderes Verfahren für den Fall des Todes des Schuldners sowie schließlich die Verfahren über das Gesamtgut einer fortgesetzten Gütergemeinschaft und über das Gesamtgut einer Gütergemeinschaft, das von den Ehegatten gemeinschaftlich verwaltet wird.
Zielgruppe
Anwältin, Anwalt, Rechtsanwältin, Rechtsanwalt, Syndikusanwältin, Syndikusanwalt, Rechtsreferendarin, Rechtsreferendar, Jurastudentin, Jurastudent, Fachanwaltsanwärterin, Fachanwaltsanwärter, Insolvenzverwalterin, Insolvenzverwalter, Unternehmensberaterin, Unternehmensberater, Unternehmensjuristin, Unternehmensjurist, Interessierte am Insolvenz- und Sanierungsrecht