Martini | Verbraucherinsolvenz sowie Nachlassinsolvenz und andere Sonderverfahren | Buch | 978-3-7321-0650-9 | sack.de

Buch, Deutsch, 96 Seiten, Format (B × H): 153 mm x 227 mm, Gewicht: 160 g

Reihe: Fachanwalt Insolvenz- und Sanierungsrecht

Martini

Verbraucherinsolvenz sowie Nachlassinsolvenz und andere Sonderverfahren


8. überarbeitete Auflage, Stand: 2024
ISBN: 978-3-7321-0650-9
Verlag: Hagener Wissenschaftsverlag

Buch, Deutsch, 96 Seiten, Format (B × H): 153 mm x 227 mm, Gewicht: 160 g

Reihe: Fachanwalt Insolvenz- und Sanierungsrecht

ISBN: 978-3-7321-0650-9
Verlag: Hagener Wissenschaftsverlag


Gegenstand dieses Buches sind die vom Regelverfahren abweichenden Verfahrensarten der Insolvenzordnung: Das ist einerseits das besonders praxisrelevante Verbraucherinsolvenzverfahren inklusive des außergerichtlichen und gerichtlichen Schuldenbereinigungsverfahrens, an das sich regelmäßig das Restschuldbefreiungsverfahren anschließt. Andererseits behandelt das Werk das Nachlassinsolvenzverfahren, ein besonderes Verfahren für den Fall des Todes des Schuldners sowie schließlich die Verfahren über das Gesamtgut einer fortgesetzten Gütergemeinschaft und über das Gesamtgut einer Gütergemeinschaft, das von den Ehegatten gemeinschaftlich verwaltet wird.

Martini Verbraucherinsolvenz sowie Nachlassinsolvenz und andere Sonderverfahren jetzt bestellen!

Zielgruppe


Anwältin, Anwalt, Rechtsanwältin, Rechtsanwalt, Syndikusanwältin, Syndikusanwalt, Rechtsreferendarin, Rechtsreferendar, Jurastudentin, Jurastudent, Fachanwaltsanwärterin, Fachanwaltsanwärter, Insolvenzverwalterin, Insolvenzverwalter, Unternehmensberaterin, Unternehmensberater, Unternehmensjuristin, Unternehmensjurist, Interessierte am Insolvenz- und Sanierungsrecht


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Nach dem Studium der Rechtswissenschaften an der Rheinischen Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn und dem zweiten juristischen Staatsexamen in Köln wurde Dr. Torsten Martini 1999 zur Rechtsanwaltschaft zugelassen. Der seit 2001 ausschließlich im Bereich der Insolvenzverwaltung tätige Autor ist als Fachanwalt für Insolvenz- und Sanierungsrecht in überregionaler Sozietät in Berlin und Köln tätig. Seit 2007 wird er regelmäßig zum Insolvenzverwalter bestellt. Neben seiner Tätigkeit als Rechtsanwalt und Insolvenzverwalter ist der Autor Honorarprofessor der Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin. Zu seinen Tätigkeitsschwerpunkten zählen Insolvenzrecht, Wirtschaftsrecht, Sanierung und Restrukturierung. Der Autor ist u. a. Beiratsmitglied der Bundesvereinigung der Sachbearbeiter in Insolvenzsachen e.V., Mitglied des Vorstandes des Berlin/Brandenburger Arbeitskreises für Insolvenzrecht e. V., Mitglied in der BRSI Bundesvereinigung Restrukturierung, Sanierung und Interim Management e. V., im Deutschen Anwaltverein e. V., im Berliner Anwaltsverein e. V., im Kölner Anwaltsverein e.V. und in der ARGE Insolvenzrecht und Sanierung. Neben zahlreichen Veröffentlichungen hält der Autor auch viele Vorträge auf dem Gebiet des Insolvenzrechts.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.