Martini | In allen Dingen steckt Musik | Buch | 978-3-8309-3554-4 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 3, 206 Seiten, Format (B × H): 210 mm x 275 mm

Reihe: Musikgeragogik

Martini

In allen Dingen steckt Musik

Spiele mit klingenden Materialien und selbst gebauten Instrumenten. Ideen und Anleitungen für die pädagogische und geragogische Arbeit
1. Auflage 2017
ISBN: 978-3-8309-3554-4
Verlag: Waxmann

Spiele mit klingenden Materialien und selbst gebauten Instrumenten. Ideen und Anleitungen für die pädagogische und geragogische Arbeit

Buch, Deutsch, Band 3, 206 Seiten, Format (B × H): 210 mm x 275 mm

Reihe: Musikgeragogik

ISBN: 978-3-8309-3554-4
Verlag: Waxmann


In diesem Werkbuch sind vielfältige Erfahrungen und Überlegungen zusammengestellt, die zur Unterstützung einer praktischen, breit angelegten Musikpädagogik beitragen können. Die Beispiele umfassen eine Musikpraxis mit Vorschulkindern, mit Schülern verschiedener Altersgruppen aber auch mit psychisch kranken Menschen oder Seniorengruppen.

Die Besonderheit dieses Buches liegt in der Zusammenführung von Instrumentenbau und daraus entwickelter vielseitiger musikalischer Gestaltung. Damit werden Grunderfahrungen im Bereich der Akustik und handwerklicher Tätigkeiten ebenso vermittelt wie das gemeinsame Musizieren, was zu einem elementaren Verständnis und zu einer Durchschaubarkeit musikalischer Zusammenhänge beiträgt.
Klingende Materialien und Selbstbauinstrumente vermitteln Erfahrungen mit Geräuschen, verschiedenen Klangfarben, Zufallsstimmungen aber auch mit exakt gestimmten Tönen. Damit erweitert sich unser gewohnter Klangraum und unsere Vorstellung von Musik.

Martini In allen Dingen steckt Musik jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Martini, Ulrich
Ulrich Martini, 1939 in Schlesien geboren. Ausbildung als Sportlehrer und Kunsterzieher. Promotion in Musikwissenschaft, Kunstgeschichte und Volkskunde.
Von 1969 bis 1972 Lehrer und Mitarbeiter in einem Entwicklungsprojekt in Angola. Danach Professur für Medienpädagogik im Fachbereich Sozialarbeit der Staatlichen Fachhochschule Münster. Schwerpunkte seiner Arbeit liegen in der Verbindung von Kunst, Musik und Spiel für unterschiedliche Zielgruppen in der sozialen Arbeit.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.