Martin | Übersetzung als kultureller Transfer | Buch | 978-3-946742-32-6 | sack.de

Buch, Deutsch, 189 Seiten, Format (B × H): 160 mm x 241 mm, Gewicht: 620 g

Martin

Übersetzung als kultureller Transfer

Eine Untersuchung persischer Versionen des indischen Vikrama-Erzählzyklus
Erscheinungsjahr 2017
ISBN: 978-3-946742-32-6
Verlag: Heidelberg Asian Studies Publishing

Eine Untersuchung persischer Versionen des indischen Vikrama-Erzählzyklus

Buch, Deutsch, 189 Seiten, Format (B × H): 160 mm x 241 mm, Gewicht: 620 g

ISBN: 978-3-946742-32-6
Verlag: Heidelberg Asian Studies Publishing


CrossAsia-eBooks wurde 2022 in Heidelberg Asian Studies Publishing (HASP) umbenannt. Titel mit den Erscheinungsjahren 2016 bis 2021 wurden unter „CrossAsia-eBooks“ veröffentlicht.

Über den indischen König Vikrama, der den Idealtypus eines gerechten und aufopferungsvollen Herrschers verkörpert, liegt eine Reihe von Erzählungen in verschiedenen indischen Sprachen vor. Daneben finden sich auch persische Fassungen aus der Zeit, als Persisch in Indien für mehrere Jahrhunderte als Literatur- und Verwaltungssprache genutzt wurde. Die vorliegende Untersuchung befasst sich mit diesen persischen Versionen. Im Fokus der Betrachtung steht eine Bearbeitung aus dem 17. Jahrhundert, die der Autor Kišandas erstellte und „Kišans Unterhaltungsstück“ (Kišanbilas) nannte. Die persischen Versionen werden sowohl hinsichtlich ihrer Orientierung an den Sanskritrezensionen der Vikramageschichten, als auch im Gesamtkontext persischer Literatur in Indien analysiert. Dabei steht die Frage nach der Anpassung an intendierte Rezipienten und dem Vorgehen der Übersetzer bzw. Bearbeiter im Vordergrund.

Martin Übersetzung als kultureller Transfer jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Martin, Anna
Anna Martin ist derzeit am FG Iranistik der Philipps-Universität Marburg in einem interdisziplinären DFG-Forschungsprojekt tätig. Das Projekt beschäftigt sich in Kooperation mit dem FG Indologie mit der Analyse einer Sanskrit-Übersetzung des persischen Ethikkompendiums A?laq-i Mu?sini.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.