Martin | Entwicklung organisationaler Routinen und Kompetenzen | Buch | 978-3-86618-818-1 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 3, 330 Seiten, broschiert, Format (B × H): 145 mm x 210 mm, Gewicht: 502 g

Reihe: Flensburger Schriften zu Unternehmertum und Mittelstand

Martin

Entwicklung organisationaler Routinen und Kompetenzen

Praxistheoretische Annäherung und empirische Fundierung am Beispiel eines jungen Technologieunternehmens

Buch, Deutsch, Band 3, 330 Seiten, broschiert, Format (B × H): 145 mm x 210 mm, Gewicht: 502 g

Reihe: Flensburger Schriften zu Unternehmertum und Mittelstand

ISBN: 978-3-86618-818-1
Verlag: Hampp, Rainer


Routinen und Kompetenzen stellen zweifelsfrei zentrale Erklärungskategorien innerhalb der ressourcenorientierten Managementforschung dar. Gleichwohl ist die dynamische Entwicklung organisationaler Routinen und Kompetenzen bisher erst in Ansätzen mit der ihr gebührenden Tiefe und Praxisnähe thematisiert worden. Diese Feststellung nimmt sich die vorliegende Arbeit zum Ausgangpunkt ihrer Überlegungen und entwickelt einen theoretischen Bezugsrahmen, der die Entwicklung organisationaler Routinen - als Fundament organisationaler Kompetenz - näher zu beschreiben und zu verstehen erlaubt.

Der theoretische Bezugsrahmen wird im weiteren Verlauf der Arbeit empirisch angewandt. Die vorliegende Einzelfallstudie zeichnet hierbei die Veränderung organisationaler Routinen in einem jungen Technologieunternehmen über einen Zeitraum von knapp drei Jahren nach und gibt einen detaillierten Einblick in die vorgefundenen organisationsinternen Prozesse und Einflussfaktoren, die der Entstehung und Veränderung organisationaler Routinen und Kompetenzen zu Grunde liegen. Das Buch richtet sich an Managementtheoretiker und Praktiker gleichermaßen.
Martin Entwicklung organisationaler Routinen und Kompetenzen jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Martin, Alexander
Alexander Martin studierte an der Hochschule für Medien in Stuttgart und war in der Zeit von 2002 bis 2005 als Projektmanager in der Unternehmensentwicklung eines größeren deutschen Medienunternehmens tätig. Von 2006 bis 2011 war er als wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Professur für Innovationsforschung und Innovationsmanagement bei Herrn Univ.-Prof. Dr. Carsten Dreher, zunächst am Internationalen Institut für Management der Universität Flensburg und dann am Fachbereich Wirtschaftswissenschaft der Freien Universität Berlin, beschäftigt. Seit November 2011 arbeitet Herr Martin als Akademischer Rat am Internationalen Institut für Management der Universität Flensburg.

Alexander Martin studierte an der Hochschule für Medien in Stuttgart und war in der Zeit von 2002 bis 2005 als Projektmanager in der Unternehmensentwicklung eines größeren deutschen Medienunternehmens tätig. Von 2006 bis 2011 war er als wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Professur für Innovationsforschung und Innovationsmanagement bei Herrn Univ.-Prof. Dr. Carsten Dreher, zunächst am Internationalen Institut für Management der Universität Flensburg und dann am Fachbereich Wirtschaftswissenschaft der Freien Universität Berlin, beschäftigt. Seit November 2011 arbeitet Herr Martin als Akademischer Rat am Internationalen Institut für Management der Universität Flensburg.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.