Martin / Ehrmantraut / Nieß | Das Protokollbuch der französisch-reformierten Gemeinde zu Mannheim von 1652 bis 1689 | Buch | 978-3-95428-131-2 | sack.de

Buch, Deutsch, 384 Seiten, GB, Format (B × H): 170 mm x 240 mm

Martin / Ehrmantraut / Nieß

Das Protokollbuch der französisch-reformierten Gemeinde zu Mannheim von 1652 bis 1689

Sonderveröffentlichung des Stadtarchivs Mannheim – Institut für Stadtgeschichte Nr. 41
Erscheinungsjahr 2013
ISBN: 978-3-95428-131-2
Verlag: Wellhöfer Verlag

Sonderveröffentlichung des Stadtarchivs Mannheim – Institut für Stadtgeschichte Nr. 41

Buch, Deutsch, 384 Seiten, GB, Format (B × H): 170 mm x 240 mm

ISBN: 978-3-95428-131-2
Verlag: Wellhöfer Verlag


Sie schätzen Stadtgeschichte aus erster Hand?
Dann schlagen Sie dieses Buch auf. Es erwartet Sie eine der eindrucks vollsten
Quellen zur Mannheimer Stadt-, Konfessions- und Sozialgeschichte des
17. Jahrhunderts. Lange war dieser Text nur intimen Kennern der französischen
Sprache zugänglich, nun liegt er in einer sorgsam kommentierten Übersetzung
vor und gibt Einblick in das fremde Leben einer verfl ossenen Zeit.
Die Quelle handelt von der Blüte der französisch-reformierten Gemeinde
ab 1652 bis hin zur Katastrophe im Pfälzischen Erbfolgekrieg 1688/89.
Mannheim und die Kurpfalz waren in diesen Jahrzehnten ein vom Calvinismus
geprägtes Territorium. Das Protokollbuch lässt eine Welt auferstehen, in der delikate Ehe- und
Partnerschaftsfragen von den Gemeindeoberen entschieden wurden, eine
Welt, in der die Pest 1666 die Menschen in Scharen dahinraffte, auch die
beiden Gemeindepfarrer. Wir erhalten ein Bild von der grimmigen Armut
jener Jahre, freilich auch von der beistehenden Solidarität innerhalb der
Gemeinde, ferner von der sozialen Kontrolle, denen die Gläubigen ausgesetzt
waren. Dass es auch unter den Augen des Herrn „menschelt“, zeigt
diese Quelle ebenfalls, so, wenn die Größe der Kirchenbank zum Zankapfel
hierarchischer Eifersüchteleien wird. Ein einführender Text stellt den übergreifenden historischen Zusammenhang des Protokollbuchs dar, die beigefügte DVD bietet u.a. ein vollständiges
Faksimile. Dr. Michael Martin leitete über viele Jahre das Stadtarchiv und Museum von
Landau. Frau Dr. Dominique Ehrmantraut ist Pfarrerin in Landau und hat
über die Mannheimer französisch-reformierte Gemeinde promoviert. Beide
sind ausgewiesene Experten der Geschichte der reformierten Gemeinden in
Deutschland.

Martin / Ehrmantraut / Nieß Das Protokollbuch der französisch-reformierten Gemeinde zu Mannheim von 1652 bis 1689 jetzt bestellen!


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.